Zweijähriger Junge beißt Kobra zu Tode, nachdem sich in Indien eine Schlange um seine Hände gewickelt hat
In Indien überraschte ein zweijähriges Kind sein Dorf, indem es eine etwa einen Meter lange Kobra mit seinen Zähnen tötete. Als es am Freitagnachmittag vor seinem Haus im Dorf Bankatwa im Majhaulia-Viertel des Distrikts West Champaran in Bihar spielte, wehrte der kleine Govinda Kumar heldenhaft die Giftschlange ab, die sich um seinen Arm wand.
Nach Angaben von Familienmitgliedern warf das Kind einen Ziegelstein nach der Schlange, nachdem es sie entdeckt hatte. Daraufhin stürzte sich die Kobra auf das Kind und umklammerte seine Hand fest. In einer überraschenden Wendung der Ereignisse tötete das Kind das Reptil, indem es seine Zähne in seinen Kopf grub.
Govindas Großmutter, Mateshwari Devi, sagte: „Als wir die Schlange in der Hand des Kindes sahen, eilten alle zu ihm, aber in der Zwischenzeit hatte er die Schlange bereits gebissen und sie auf der Stelle getötet.“ Das Kind wurde kurz nach dem Biss ohnmächtig.
Bevor er zur Spezialbehandlung ins Government Medical College Hospital (GMCH) in Bettiah gebracht wurde, brachte ihn seine Familie schnellstmöglich in eine nahegelegene Klinik. Den Ärzten des GMCH zufolge verursachte der Biss des Kindes vermutlich die Kopf- und Maulverletzungen der Kobra, die zu ihrem Tod führten.
„Das Gift hat Govinda zwar getroffen, aber nicht tödlich.“ Dr. Surab Kumar, der für die Behandlung des Kleinkindes zuständige Arzt, sagte: „Die rechtzeitige Behandlung hat Govindas Leben gerettet.“ „Der Zustand des Kindes ist derzeit stabil und die Behandlung erfolgt unter ärztlicher Aufsicht.“
„Das Ärzteteam behandelt das Kind, verabreicht ihm kontinuierlich Medikamente und steht unter Beobachtung.“ „Wir waren überrascht und haben mehrfach mit seinen Eltern Rücksprache gehalten, um sicherzustellen, dass das Kind nicht von der Kobra gebissen wurde und dass kein Gift in seinen Blutkreislauf gelangt ist“, sagte der Arzt gegenüber The Telegraph. Govinda wird derzeit von Ärzten überwacht, nachdem er ein Antiallergikum erhalten hat.