Zwischen Front und Gefahr – Ein deutscher Soldat in einem sowjetischen Dorf, 1941
Ein deutscher Soldat in einem sowjetischen Dorf mit einem Warnplakat: „Umleitung. Die Straße steht unter Maschinengewehrfeuer.“ Das Bild eines einzelnen deutschen Soldaten, der in einem verlassen wirkenden sowjetischen Dorf neben einem provisorisch angebrachten Warnschild steht, entfaltet auf beklemmende Weise die…
Ein Symbol des gefallenen Reiches – „Big Bertha“ in amerikanischer Hand, 1944
Ein amerikanischer Soldat auf einem erbeuteten deutschen Eisenbahngeschütz vom Typ „Big Bertha“ (270 mm) (Schneider-Geschütz, Modell 1918) in La Coucourde, 124 km von Lyon entfernt. In den letzten Kriegsjahren des Zweiten Weltkriegs boten sich den alliierten Soldaten vielerorts beeindruckende, mitunter…
Zustimmung beim Windelwechsel? – Eine Debatte über kindliche Selbstbestimmung
Die Aussage der australischen Pädagogin und Sexualpädagogin Deanne Carson, Eltern sollten ihre Babys um Erlaubnis fragen, bevor sie ihnen die Windeln wechseln, sorgte weltweit für hitzige und zum Teil spöttische Reaktionen. Was auf den ersten Blick für viele absurd oder…
Hinrichtung trotz Alzheimer: Obduktion zeigt qualvolles Sterben von Todestraktinsasse
Symbolfoto: Shutterstock Wesley Ira Purkey wurde 2020 im Alter von 68 Jahren hingerichtet, obwohl Zweifel an seiner geistigen Verfassung bestanden. Die Obduktion offenbarte ein qualvolles Sterben durch die Giftspritze. Die Verbrechen von 1998 Purkey hatte sich 1998 zweier brutaler Morde schuldig gemacht….
Sensationelle Entdeckung in Polen: Deutscher Helm mit Granate – Stille Zeugen des Krieges aus Eisen und Erde
In einem abgelegenen Feld in Polen wurde kürzlich ein Fund gemacht, der Historiker, Archäologen und Geschichtsinteressierte gleichermaßen bewegt: Ein verrosteter deutscher Stahlhelm aus dem Zweiten Weltkrieg – durchbohrt von einer Mörsergranate, die sich dramatisch in das Metall gebohrt hat. Diese…
ICE-Attacke in Bayern: Gewalttat schockiert Bahnreisende
Symbolfoto: Shutterstock Am Donnerstagnachmittag wurde eine Bahnfahrt von Hamburg nach Wien zum Albtraum für hunderte Passagiere. Ein 20-jähriger Syrer griff in einem ICE mehrere Fahrgäste mit Hammer und Axt an und verletzte dabei vier Menschen. Der Vorfall ereignete sich kurz…
Das „schöne Gespenst“: Die Geschichte der Nazi-Konzentrationslagerwärterin Jenny-Wanda Barkmann
Einleitung Jenny-Wanda Barkmann war eine deutsche Aufseherin im Konzentrationslager Stutthof während des Zweiten Weltkriegs. Dieser Artikel beleuchtet ihre Rolle im Lager, den späteren Gerichtsprozess und ihre historische Einordnung – sachlich und ohne Verherrlichung. Public DomainThe prison barracks at Stutthof after…
Historischer Kontext: Spionage im Zweiten Weltkrieg – Der Fall von drei deutschen Agenten hinter amerikanischen Linien
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs, als die Alliierten tief in das von Deutschland besetzte Europa vordrangen, kam es immer wieder zu Fällen von verdeckten Operationen hinter den Frontlinien. Einer dieser Fälle ereignete sich in der Region um die Maas (Meuse),…
Der wahre Zweck der geheimnisvollen Linien auf Handtüchern
Foto: Shutterstock Kürzlich entbrannte in den sozialen Medien eine hitzige Debatte, bei der Tausende von Menschen in die Diskussion einstiegen. Die Frage war einfach, aber überraschend knifflig zu beantworten – warum gibt es eigentlich diese seltsame Linie auf Badetüchern? Die…
Abschied auf dem Bahnsteig – Ein letzter Blick zurück
Berlin, Winter 1939. Der Bahnhof liegt unter einer dicken Schneedecke. Eine Szene voller Stille, trotz des Stimmengewirrs der wartenden Menschen. Inmitten dieses winterlichen Chaos’ kniet ein jüdischer Vater auf dem eisigen Bahnsteig nieder. Seine Arme umschließen zärtlich seine kleine Tochter,…