gtag('config', 'G-1KQ57J55T0');
Uncategorized

Wenn Sie sehen, dass Ihre Kinder in der W-Sitzposition sitzen, stoppen Sie sie sofort!

Wenn Sie kleinen Kindern beim Spielen zusehen, werden Sie feststellen, dass viele von ihnen in der „W-Position“ sitzen, also mit dem Po zwischen den Füßen, die Beine seitlich abgespreizt. Diese Position ist bei Kindern aufgrund der Stabilität, die sie bie

Leider bringt die W-Position viele potenzielle Probleme mit sich. Viele Eltern sind sich der Gefahren nicht bewusst, die entstehen, wenn ihr Kind zu lange in dieser Position sitzt. Zu häufiges oder zu langes Sitzen in der W-Position kann sich negativ auf die Entwicklung und das Wachstum eines Kindes auswirken.

Zu den negativen Auswirkungen des „W-Sitzens“ gehören:

  • Orthopädische Probleme
  • Verzögerte Entwicklung der Haltungskontrolle und Stabilität
  • Verzögerte Entwicklung feinmotorischer Fähigkeiten

WIE SITZEN IM W-STÜCK DIE BEWEGUNGSFÄHIGKEIT IHRES KINDES BEEINFLUSST

Übermäßiger Gebrauch des „W-Sitzes“ während der Wachstumsphase belastet die Hüftabduktoren, die Oberschenkelrückseite, die Innenrotatoren und die Achillessehnen übermäßig und kann später zu orthopädischen Problemen führen. Der „W-Sitz“ kann zu einer Hüftluxation führen. Bei Kindern mit orthopädischen Vorerkrankungen können sich diese Beschwerden verschlimmern, wenn große Muskelgruppen in verkürzte Positionen gebracht werden. Die Muskeln beginnen sich zu verspannen, was zu einer dauerhaften Verkürzung des Muskels führen kann, was wiederum die Koordination, das Gleichgewicht und die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten beeinträchtigen kann.

Advertisement

SO VERHINDERN SIE W-SITZEN.

Der effektivste (und einfachste) Weg, Problemen mit dem W-Sitzen vorzubeugen, besteht darin, es gar nicht erst zur Gewohnheit werden zu lassen. Erkennen Sie es, bevor das Kind den W-Sitzen lernt. Kinder sollten in alternative Sitzpositionen gebracht und darin geschult werden. Wenn ein Kind den W-Sitzen trotzdem entdeckt, helfen Sie ihm, eine andere Sitzposition einzunehmen, oder sagen Sie: „Beine fixieren“. Es ist sehr wichtig, so konsequent wie möglich zu sein.

Advertisement

Wenn ein Kind nicht in der Lage ist, alleine in einer anderen Position als der W-Position zu sitzen, sprechen Sie mit einem Therapeuten über unterstützendes Sitzen oder andere alternative Positionen wie Bauch- oder Seitenlage. Eine weitere Position ist der Schneidersitz auf dem Sofa, einem kleinen Tisch und einem Stuhl. Ein Therapeut wird je nach Kind viele weitere Vorschläge haben.

tet, sehr verbreitet. Da die Beine gespreizt sind, erhalten sie mit minimalem Kraftaufwand eine optimale Unterstützung

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *