Es ist ein Thema, über das man selten offen spricht – und doch haben fast alle eine Meinung dazu:
Schlafen Sie in Unterwäsche oder lieber ganz ohne?
Auf den ersten Blick wirkt die Frage banal, fast nebensächlich. Doch Schlafgewohnheiten sind oft ein sehr persönlicher Ausdruck von Komfort, Selbstwahrnehmung und Körpergefühl. Laut mehreren Wellness-Expert:innen verrät die Wahl unserer Schlafkleidung weniger über „Mode“ und viel mehr darüber, wie wir uns in unserem eigenen Körper fühlen.
Warum manche Frauen in Unterwäsche schlafen
Viele Frauen fühlen sich in Unterwäsche geborgen, „angezogen“ und strukturiert – selbst im Schlaf. Es ist vertraut, praktisch und gibt ihnen ein Gefühl von Sicherheit. Besonders dann, wenn man dies seit der Kindheit so gewohnt ist. Für sie bedeutet ein Stück Stoff nicht Einschränkung, sondern Sanftheit, Schutz und Gemütlichkeit.
Warum andere lieber „ohne alles“ schlafen
Auf der anderen Seite gibt es Frauen, die es bevorzugen, ohne jede Kleidung zu schlafen. Nicht aus Provokation, sondern aus Komfort. Der Körper kann so freier atmen, die Haut bleibt trocken und warm, und die natürliche Temperaturregulation funktioniert besser. Viele berichten, dass sie dadurch ruhiger schlafen und entspannter aufwachen.
Was sagen Expert:innen?
Dermatologen empfehlen, besonders bei Unterwäsche, atmungsaktive Materialien wie Baumwolle oder Bambusfasern zu wählen, da sie die Haut nicht reizen und Luft zirkulieren lassen.
Gynäkolog:innen bestätigen zudem, dass es für einige Frauen gesundheitlich angenehm sein kann, nachts auf enge Kleidung zu verzichten – insbesondere bei sensibler Haut oder Wärmeempfindlichkeit.
Psycholog:innen betonen wiederum, dass die Wahl der Schlafkleidung auch etwas über das innere Wohlbefinden
Menschen, die sich für das entscheiden, was sich wirklich gut anfühlt – unabhängig von Erwartungen oder Gewohnheiten – zeigen oft ein gesundes Gefühl von Selbstbestimmung und Selbstakzeptanz.
Am Ende gilt nur eines:
Es gibt kein richtig oder falsch.
Kein „so gehört es“.
Nur Ihr Körper.
Ihr Wohlbefinden.
Ihr Schlaf.
Ob kuschelige Baumwolle, zarte Seide oder völlige Freiheit – wichtig ist, dass Sie entspannt einschlafen und erholt wieder aufwachen.
Denn guter Schlaf ist nicht Luxus.
Es ist Liebe – zu sich selbst.

