Vergewaltiger bricht zusammen, nachdem er erfährt, was er sich bei seinem Opfer angesteckt haben könnte
Ein Brite, der für schuldig befunden wurde, eine Frau im Schlaf vergewaltigt zu haben, wurde darüber informiert, dass er sich möglicherweise bei seinem Opfer mit HIV angesteckt hat.
Der 27-jährige Richard Thomas wurde für die Tat im Haus des Opfers zu fünf Jahren und vier Monaten Gefängnis verurteilt, wie die BBC berichtete. Thomas gab zu, dass er von der Krankheit der Frau wusste, behauptete aber, er habe nicht gewusst, dass es sich um HIV handeln könnte. Berichten zufolge fiel er in Ohnmacht, als er diese Information erhielt.
Thomas gab zu, in der Nacht des Vorfalls übermäßig viel Alkohol konsumiert und im Laufe des Abends mehrmals Kokain und Ecstasy konsumiert zu haben. Er gab an, sich an viele Einzelheiten des Übergriffs nicht erinnern zu können, akzeptierte aber die Schilderung der Frau.
Nach Angaben der Polizei betrat Thomas die Wohnung der Frau ohne Erlaubnis und begab sich ins Schlafzimmer, wo er sie im Schlaf missbrauchte. Das Opfer hatte eine Schlaftablette genommen und erwachte, als Thomas sie vergewaltigte.
„Sie erstarrte, und es kam zu keinem Wortwechsel“, bemerkte Staatsanwalt Harry Pepper. „Er zog seine Shorts hoch und ging.“
Thomas’ Anwältin Virginia Hayton gab an, er sei sich über die Einzelheiten dieser Nacht nicht im Klaren, betonte aber, die Frau „würde nicht lügen, sie sagt die Wahrheit. Wenn sie sagt, ich habe es getan, dann habe ich es getan“, berichtete The Telegraph. Es bleibt unklar, ob Thomas das Opfer vor dem Übergriff kannte.
Richter Mark Brown, der den Fall beaufsichtigte, ordnete an, dass Thomas für dieses „schreckliche Vergehen“ eine Gefängnisstrafe von fünf Jahren und vier Monaten verbüßen und dauerhaft in das Register für Sexualstraftäter eingetragen werden müsse.
Hayton beschrieb Thomas als jemanden, der von den Ereignissen jener Nacht gequält wurde. Obwohl er bereits vorbestraft war, handelte es sich nicht um sexuelle Nötigung oder Vergewaltigung.
„[Thomas] empfindet Reue und kann sein Verhalten nicht begreifen. Es bereitet ihm Kummer“, erklärte Hayton. Sie betonte auch Thomas‘ langjährige Drogen- und Alkoholprobleme und wies darauf hin, dass er mit neun Jahren mit dem Cannabiskonsum begann und mit elf Jahren anfing zu trinken. Darüber hinaus erwähnte Thomas, dass er mit 13 Jahren kokain- und ecstasyabhängig wurde und sich während seiner Teenagerjahre einer Suchtbehandlung unterzog.
Thomas erfuhr kurz nach der Benachrichtigung über das mögliche Ergebnis des HIV-Tests das Ergebnis. Es blieb unklar, ob Thomas sich mit dem Virus infiziert hatte.
In der Zwischenzeit äußerte Hayton nur minimales Mitgefühl für Thomas.
„Dieser HIV-Test hat ihm große Sorgen bereitet“, erklärte sie laut Mirror. „Er trägt die Schuld. Hätte er sich nicht so fehl am Platz verhalten, wäre er nicht in diese missliche Lage geraten.“