Super-GAU bei “Wer wird Millionär?”: Kandidatin fliegt mit vier Jokern raus und verliert diese Megasumme
Am kommenden Donnerstag, dem 9. Oktober, wird Günther Jauch (69) im Finale der „3-Millionen-Euro-Woche“ wieder mit tückischen Angeboten aufwarten. Besonders für die Kandidatin Sandra Pedersen, die Jauch in der regulären Sendung begeistert hat, wird es spannend. Er bietet ihr im Finale 15.000 Euro für ein zweites Spiel an.

Sandra zögert nicht lange und nimmt das Angebot an, was jedoch bedeutet, dass ihre zuvor erspielten 64.000 Euro auf der Kippe stehen. Sollte sie sich verzocken, würde sie auf die magere 1.000-Euro-Sicherheitsstufe zurückfallen.Anfangs läuft es für die Ratefüchsin hervorragend. Mit beeindruckender Ruhe erzielt sie einen Durchmarsch bis zur 20.000-Euro-Marke. Doch der nächste Schritt in Richtung Jackpot wird jäh gestoppt, als Jauch sie nach der Schallgeschwindigkeit fragt: „In etwa wie weit ist der Ort des Knalls entfernt, wenn ich ihn unter normalen Bedingungen genau eine Sekunde später höre?“

Pedersen grübelt lange, diskutiert laut mit Jauch über Schall, Blitz, Donner und Autobahnausfahrten, bevor sie sich schließlich für „3,4 Kilometer“ entscheidet – und das ohne Absicherung.Jauch versucht, sie zu ermutigen: „Sie haben vier Joker. Geben Sie frank und frei eine Antwort oder lassen Sie andere mitrechnen.“ Doch Sandra bleibt bei ihrer Antwort „D“ und liegt damit völlig daneben. Die korrekte Lösung wäre 340 Meter gewesen. „Das ist sehr schade“, sagt Jauch, während die Enttäuschung bei der Kandidatin deutlich spürbar ist.Mit vier Jokern im Gepäck fällt sie auf die 1.000 Euro zurück. Zusammen mit dem 15.000-Euro-Deal kann sie sich also über insgesamt 16.000 Euro freuen. Doch der Verlust ist erheblich: Am Vortag hatte sie noch 64.000 Euro sicher. So gehen ihr mal eben 48.000 Euro durch die Lappen.
Das Finale verspricht spannend zu werden, wenn sich die Zuschauer fragen, ob Sandra Pedersen den risikobehafteten Deal wirklich hätte eingehen sollen. Die Emotionen sind hoch, und die nächste Folge wird zeigen, ob sie aus dieser Erfahrung lernt.