gtag('config', 'G-1KQ57J55T0');
Uncategorized

Lynda Wiesmeier: Todesursache, Playboy-Karriere, Filme

Lynda Wiesmeier war eine Schauspielerin, die mit einigen bemerkenswerten Filmen für Aufsehen sorgte.

Dennoch ist es ein bestimmtes Bild von ihr, das in den letzten Jahren Aufmerksamkeit erregt hat und etwas einfängt, das sich wie ein Blick in eine vergangene Ära anfühlt …

Lynda Ann Wiesmeier wurde 1963 in Washington, D.C. geboren und war die typische blonde Sexbombe, deren üppige Figur die Seiten des Playboy-Magazins zierte .

Ihre Reise begann in Bitburg, Deutschland, wo ihr Vater als Arzt bei der US Air Force diente. Die Familie zog viel umher, bevor Lynda schließlich im sonnigen Los Angeles landete. Sie verbrachte auch einige Zeit in Bound Brook, New Jersey, wo sie regelmäßig an der Küste der Insel die Sonne genoss.

Hauptrolle in einem Zombiefilm

Lynda liebte es, zu arbeiten und beschäftigt zu sein, und brachte drei Karrieren unter einen Hut: Modeln, Schauspielerei und Büroarbeit in einer Arztpraxis.

1982 fiel ihre Schönheit dem Playboy auf , und sie wurde in der Juli-Ausgabe als Centerfold-Playmate vorgestellt. Nachdem sie Playmate geworden war, begann für Lynda eine stürmische Phase ihrer Showkarriere. Sie spielte in Filmen mit, die ihren umwerfenden natürlichen Körper zur Schau stellten. Sie trat in Filmen wie „ Real Genius “ (1985), „Teen Wolf“ (1985), „Malibu Express“ (1985) und „RSVP“ (1984) auf.

Letzter Film

Doch es war ihr letzter Film, der Lynda Wiesmeier möglicherweise bekannt machte. 1987 wurde sie als Dianne in dem Zombie-Horrorfilm „ Evil Town“ besetzt .

In der Hauptrolle des Films spielte kein Geringerer als der legendäre Dean Jagger die Rolle eines verrückten Wissenschaftlers auf der Suche nach ewiger Jugend. Seine Methode? Natürlich die Synthese eines Medikaments aus menschlicher Hypophysenflüssigkeit. Als er die Flüssigkeit entnahm, nahmen die Dinge eine schlimme Wendung – das Ergebnis waren willenlose Zombies, die aus den unglücklichen Spendern entstanden.

Durch eine interessante Wendung des Schicksals spielte in „Evil Town“ auch Keith Hefner mit, der jüngere Bruder des Playboy- Gründers Hugh Hefner. Mit Lynda und Keith an Bord hatte der Film eine starke Playboy- Beziehung.

Der Film sollte am 3. Juni 1987 in die Kinos kommen, doch die Begeisterung war so groß, dass viele Kinos bereits einen Tag früher, nämlich am 2. Juni, mit den Vorführungen begannen. Trotz des Hypes konnte „Evil Town“ die Erwartungen jedoch nicht ganz erfüllen.

Kritiker verrissen den Film und nannten ihn einen „albernen Horrorfilm“. Cavett Binion vom All Movie Guide wies darauf hin, dass der Film ein Mischmasch aus Szenen früherer Filme sei, darunter auch aus einem unvollendeten Projekt aus den 1970er Jahren, und fügte hinzu, dass er „mit einigen unnötigen Nacktszenen aufgepeppt wurde, die uns das ehemalige Playboy-Playmate Lynda Wiesmeier zur Verfügung gestellt hat“. Autsch!

Glücklicherweise war Lynda Wiesmeier ein kleines Comeback beschieden. Irgendwie ist eine bestimmte Szene aus „ Evil Town“ in den Jahren seit ihrer Veröffentlichung viral gegangen.

Dies geschieht jedoch nicht aus den Gründen, die manche vielleicht annehmen.

Lynda Wiesmeier Foto

In diesem denkwürdigen Moment teilt Lynda die Leinwand mit dem fast unbekannten Schauspieler Scott Hunter.

Auf den ersten Blick sieht das wie ein klassischer Schnappschuss aus den 80er-Jahren aus. Vor einem Dodge posieren ein junger Mann und eine junge Frau, beide in typischer 80er-Jahre-Kleidung. Doch bei genauerem Hinsehen entdeckt man vielleicht etwas Unerwartetes!

Der Mann trägt dunkle Shorts und einen grauen Kapuzenpullover mit bunten Motiven, während Lynda hoch taillierte weiße Shorts und ein knallrotes, kunstvoll in der Taille geknotetes Top trägt. Kurze Shorts waren damals einfach angesagt, und Scott trug sie zu Cordhemden, die anscheinend jeder besaß.

Ihre Retro-Outfits schreien nach 80er-Jahre-Mode und sind für viele eine wunderbare Erinnerung an diese Ära. Und genau das ist es, was die Leute in dieses Bild verlieben lässt.

Die Mode der 1980er Jahre war groß, bunt und gewagt – und wir mochten einen Stilmix, darunter Punk, Glam Rock und Preppy-Looks.

Wir konnten mit Farben, Haaren, Make-up und jeder Menge Plastikschmuck und anderen verrückten Accessoires spielen. Und manchmal genügt schon ein einfaches Bild aus einem weniger bekannten Film, um uns in diese fantastische Ära zurückzuversetzen – vielen Dank dafür, Lynda und Scott.

Advertisement

Die Branche verlassen

Nachdem sie die Filmindustrie verlassen hatte, widmete sich Lynda dem Familienleben, heiratete und bekam zwei wundervolle Kinder – einen Sohn und eine Tochter – aus ihrer ersten Ehe.

Laut Joyce’s Take ließ sich die Familie in Lafayette, Louisiana, nieder, wo Lynda die Stelle der Aktenverwalterin in einer Anwaltskanzlei übernahm.

Doch ihr Leben nahm eine Wendung, und nach ihrer Scheidung im Jahr 2004 packte Lynda ihre Koffer und zog ins sonnige Kalifornien, bereit für einen Neuanfang. Auch nach ihrem Abschied schätzte Lynda die Verbindung zu ihren Fans. Sie wurde zu einem bekannten Gesicht auf verschiedenen Fan-Conventions wie Glamourcon, The Hollywood Collectors Show und WonderCon, wo sie ihre Geschichten erzählte und Autogramme gab.

Todesursache

Leider wurde Lyndas Reise jäh beendet, als sie im Dezember 2012 im Alter von nur 49 Jahren nach einem tapferen Kampf gegen einen Gehirntumor verstarb.

Es ist bittersüß, darüber nachzudenken, was sie über ihre Zeit in Filmen wie „Evil Town“ erzählt hätte – einem bezaubernden Stück Filmgeschichte, das eine andere Ära einfängt.

Aber auch in ihrer Abwesenheit können wir Lyndas Vermächtnis und die Freude, die sie ihren Fans bereitet hat, feiern. Teilen Sie diesen Artikel, wenn Sie die 80er auch vermissen!

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *