Ich wachte in Stille auf – keine Kerzen, keine Karten, keine Anrufe. Ich wohne über einem alten Eisenwarenladen in einem kleinen Zimmer mit einem Bett, einem Wasserkocher und einem Stuhl am Fenster. Dieses Fenster ist mein Lieblingsfenster. Ich beobachte die vorbeifahrenden Busse. In der Bäckerei erkannte mich die Verkäuferin nicht, obwohl ich jede Woche komme. Ich sagte ihr, dass ich Geburtstag habe. Sie lächelte höflich. Ich kaufte einen kleinen Vanillekuchen mit Erdbeeren und ließ „Alles Gute zum 97., Herr L.“ darauf schreiben.

Zuhause angekommen, zündete ich eine Kerze an, schnitt ein Stück ab und wartete. Ich weiß nicht, worauf. Ich hatte seit fünf Jahren nichts mehr von meinem Sohn Eliot gehört – nicht seit ich ihm erzählt hatte, dass seine Frau abfällig über mich redete. Er legte auf, und das war’s. Ich machte ein Foto vom Kuchen und schickte es an seine alte Nummer. Dazu schrieb ich nur: „Alles Gute zum Geburtstag für mich.“ Keine Antwort. Nicht damals. Nicht später. Ich schlief am Fenster ein.
Es war eine junge Frau. Nervös, mit einem Telefon in der Hand. „Sind Sie Herr L ?“, fragte sie. „Ich bin Eliots Tochter. Nora.“ Ich war sprachlos.
Sie fand meine Nummer auf dem Handy ihres Vaters, las die Nachricht und beschloss, vorbeizukommen . Sie brachte ein Truthahn-Senf-Sandwich mit – mein Lieblingssandwich. Wir setzten uns an meinen alten Küchentisch und teilten uns den Kuchen. Sie fragte nach der Kindheit ihres Vaters, meinem alten Garten und warum wir den Kontakt abgebrochen hatten. Ich erzählte es ihr. „Stolz baut Mauern“, sagte ich. Sie verstand.
Bevor sie ging, fragte sie, ob sie wiederkommen könne. Ich sagte ihr, sie solle es tun. Der Raum fühlte sich wärmer an. Am nächsten Morgen eine Nachricht von Eliot: Geht es ihr gut?
Ich antwortete: Sie ist wundervoll.
Ein paar Tage später klopfte es erneut. Es war Eliot. Er wirkte unsicher. „Ich war mir nicht sicher, ob du die Tür öffnen würdest“, sagte er. „Ich auch nicht“, antwortete ich. Aber ich tat es. Wir konnten nicht alles klären. Aber wir haben etwas begonnen. Wenn du dich bisher zurückgehalten hast, ist vielleicht heute der richtige Tag, um dich zu melden. Manchmal kehrt die Liebe zurück, wenn wir sie am wenigsten erwarten – durch ein Klopfen, eine Nachricht oder durch jemanden, der sich daran erinnert, was wirklich zählt.



