gtag('config', 'G-1KQ57J55T0');
Uncategorized

Die Wahrheit über orangefarbene Flecken auf Handtüchern, die bleiben

Ich weiß noch genau, wie ich ihn zum ersten Mal bemerkte – ein seltsamer, fast neonorangener Fleck auf meinem grauen Lieblingshandtuch. Er sah nicht wie ein normaler Fleck aus; er glänzte seltsam, als hätte jemand mit einem Textmarker darauf gemalt. Ich dachte, es wäre Rost vom Handtuchhalter oder vielleicht etwas, das ich vergessen hatte. Ich warf ihn mit extra Waschmittel in die Waschmaschine, in der Hoffnung, dass er rausgehen würde. Doch das tat er nicht.

Wochen später fielen weitere Handtücher dem Virus zum Opfer. Mein Badezimmer sah aus, als hätte es ein Kürbisgewürz-Poltergeist heimgesucht. Wenn Sie schon einmal gesehen haben, wie sich auf Handtüchern, Kissenbezügen oder Hemden hartnäckige orange Flecken gebildet haben, dann bilden Sie sich das nicht ein. Die Übeltäter sind erstaunlich häufig.

1. Benzoylperoxid – Der große Übeltäter

Der Hauptgrund? Benzoylperoxid – ein beliebter Inhaltsstoff in Aknecremes und -reinigern. Es hinterlässt keine Flecken wie üblich. Stattdessen bleicht es die Farbe des Stoffes aus und hinterlässt einen orangefarbenen oder gelblichen Fleck. Auf dunklen Handtüchern ist der Kontrast noch deutlicher.

Ist die Farbe erst einmal aus den Fasern verschwunden, lässt sie sich durch Schrubben oder Einweichen nicht mehr zurückholen. Mein Aha-Erlebnis hatte ich, als ich merkte, dass die Flecken mit den Stellen übereinstimmten, an denen mein Gesicht und meine Hände das Handtuch nach dem abendlichen Waschen berührt hatten. Selbst kurze Berührungen zählen mit der Zeit.

2. Rost und Eisen im Wasser

Orange Flecken entstehen nicht immer durch Verätzungen durch Kosmetika. Eisenreiches Wasser, insbesondere Brunnenwasser, kann rostige Flecken auf Textilien verursachen. Das habe ich bei einem Besuch bei einem Freund auf dem Land entdeckt. Zwei Wäschen später war mein weißes Handtuch mit kleinen orangefarbenen Flecken übersät.

Advertisement

Die Lösung bestand nicht aus zusätzlichem Waschmittel, sondern aus einem rostlösenden Waschmittel. Es bindet sich an das Bügeleisen, bevor es sich im Gewebe festsetzt.

3. Haarprodukte und Selbstbräuner

Manche Haarpflegeprodukte und Selbstbräuner hinterlassen hartnäckige orange oder braune Flecken auf Haut und Haar, selbst nach dem Trocknen. Durch die Reibung beim Trocknen werden Pigmente auf die Handtücher übertragen. Mein Hinweis? Ich habe schwache orange Flecken auf meinen Handtüchern, obwohl ich nie Selbstbräuner verwendet habe. Es stellte sich heraus, dass mein „wärmeverstärkendes“ Shampoo genau genug Pigmente enthielt, um den Schaden zu verursachen.

4. Bleichmittelhaltige Reinigungsprodukte

Bleichmittel und Wasserstoffperoxid sind nicht nur für die Wäsche gedacht. Sie sind auch in Oberflächensprays, Toilettenreinigern und Desinfektionstüchern enthalten. Wenn Sie diese verwenden und Ihre Hände an einem Handtuch abwischen, können Sie unbeabsichtigt Bleichmittelflecken hinterlassen.

Eine Freundin vermutete, dass ihre Waschmaschine Handtücher rosa färbte. Tatsächlich reinigte sie ihre Hände vor dem Abtrocknen mit einem Spray.

Wie ich es jetzt verhindere

Nachdem ich die Ursachen kannte, behandelte ich Handtücher wie wertvolle Kleidung:

  • Verwenden Sie zur Gesichtspflege weiße Handtücher; Flecken durch Benzoylperoxid sind nicht sichtbar.
  • Warten Sie, bis die Dinge getrocknet sind – insbesondere Aknebehandlungen und Selbstbräuner.
  • Verwenden Sie gefiltertes Wasser oder Rostlöser, um mineralische Flecken zu verhindern, bevor sie sich festsetzen.
  • Bewahren Sie ein separates Haarhandtuch auf, da alte Handtücher Pigmente aus Shampoos und Farbstoffen absorbieren.

Können Sie den Schaden beheben?

Wenn der Fleck durch Benzoylperoxid oder Bleichmittel verursacht wurde, ist er dauerhaft. Ihre Möglichkeiten:

Advertisement

  • Färben Sie das gesamte Handtuch in einem dunkleren Farbton.
  • Verwenden Sie es erneut als Reinigungs- oder Haartuch.
  • Für ein einheitliches Aussehen bleichen Sie das gesamte Handtuch.
  • Rostflecken sind schwieriger zu entfernen, Sie können jedoch stoffschonende Rostentferner verwenden.
  • Ich habe auf diese Weise einige Kissenbezüge gerettet.

Den Unterschied bemerken

  • Durch chemisches Bleichen entstehen bei Kontakt mit Händen oder Gesicht große, unebene Bereiche.
  • Mineralische Verfärbungen äußern sich als kleine, verstreute Flecken.
  • Wenn Sie lernen, das „Muster“ zu lesen, können Sie die Quelle genau bestimmen und aufhören, die Schuld einem mysteriösen Wäschefluch zuzuschreiben.

Letzter Takeaway

Ich bin nicht fleckenfrei – ich vergesse immer noch gelegentlich, dass ich Aknecreme trage –, aber meine Handtuchverluste sind von alle paar Monate auf einen alle ein bis zwei Jahre zurückgegangen. Wenn Ihre Bettwäsche orange wird, überprüfen Sie Ihre Hautpflege, Wasserqualität und Haarpflege. Identifizieren Sie den Verursacher, schützen Sie die „Gefahrenzonen“, und Ihre Handtücher bleiben viel länger frisch.

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *