Old De

Goebbels gratuliert einem jungen Rekruten zur Verleihung des Eisernen Kreuzes II, 1945 _s2de

Joseph Goebbels verleiht dem 16jährigen HJ-Mitglied Willi Hübner das Eiserne Kreuz für die Verteidigung Laubans. 9. März 1945. Joseph Goebbels verleiht dem 16-jährigen Hitlerjungen Willi Hübner das Eiserne Kreuz für die Verteidigung Laubans, Foto aufgenommen im März 1945. Trotz des…

Ostdeutscher Soldat hilft einem kleinen Jungen, über die Berliner Mauer zu schleichen, 1961 _s2de

Ein ostdeutscher Soldat hilft einem kleinen Jungen, heimlich über die Berliner Mauer zu kommen, 13. August 1961. Dies ist ein Foto eines ostdeutschen Soldaten, der am Tag des Baus der neu errichteten Berliner Mauer einem kleinen Jungen half, diese zu…

Zündapp KS 750 das Motorrad-Schlachtross _s2de

Die Zündapp KS 750, ein Motorrad-Beiwagen-Kombi aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, wurde von der deutschen Firma Zündapp GmbH für die deutsche Wehrmacht entwickelt. Dieses Modell wurde 1941 in Dienst gestellt und bis 1944 wurden über 18.000 Exemplare davon produziert….

20-mm-Flugabwehrartillerieanlagen der deutschen Flotte während des Zweiten Weltkrieges _s2de

Deutsches Halbkettenfahrzeug schleppt eine Vierlingsflak (vierläufige Flugabwehrkanone) und ihre Besatzung. Russland, 23. September 1943. Während des Zweiten Weltkriegs verfügte Deutschland über die beste Flugabwehrartillerie aller kriegführenden Staaten. Dies gilt uneingeschränkt für die Flugabwehrartilleriesysteme der deutschen Flotte. In Bezug auf die…

Getarnt im Einsatz bei Villers-Bocage, Frankreich, Juni 1944 _s2de

Legendärer Tiger-I-Panzer: Getarnt im Einsatz bei Villers-Bocage, Juni 1944″ Der Tiger I gehört zu den bekanntesten Panzern des Zweiten Weltkriegs. Mit seiner beeindruckenden Feuerkraft, seiner starken Panzerung und seinem markanten Design wurde er zum Symbol der deutschen Panzerwaffe. Im Juni…

16+ wunderschöne, traurige, aber berührende Farbbilder aus dem Zweiten Weltkrieg _s2de

Der amerikanische Journalist und Kriegskorrespondent Ernie Pyle (Mitte) unterhält sich 1944 am Brückenkopf von Anzio mit der Besatzung eines Sherman-Panzers des 191. Panzerbataillons. Vielen Dank an Doug Banks und sein Team – die Meister der Kolorierung. Das Schöne an diesen…

Wachposten und sein Hund neben einem deutschen Heinkel He-111 H-6 auf einem Flugplatz in Russland, 1943 _s2de

Wachposten und sein Hund neben einem deutschen Heinkel He-111 H-6 auf einem Flugplatz in Russland, 1943 Die Geschichte der Luftfahrt im Zweiten Weltkrieg ist geprägt von beeindruckenden Flugzeugen, strategischen Einsätzen und den Menschen, die in dieser Zeit dienten. Ein besonderes…

Militärfahrzeuge: Deutsche Motorräder im Zweiten Weltkrieg _s2de

Nach dem 1. September 1939 und dem deutschen Überfall auf Polen begannen in den Haushalten des Dritten Reichs reihenweise sogenannte „Totenkarten“ aufzutauchen. Jedes der 5 x 11,5 Zentimeter großen Papierrechtecke trug das Bild eines im Kampf gefallenen Soldaten und wurde…

Die Schlacht um Kiew 1941: Seltene Bilder enthüllen dramatische Momente der Geschichte! _s2de

An der Operation „Barbarossa“, dem Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion, der am 22. Juni 1941 begann, waren drei Armeegruppen beteiligt, die mindestens 120 Divisionen umfassten. Es war die stärkste Konzentration von Wehrmachtskräften im Zweiten Weltkrieg. Die Kampfmission der Gruppe Süd…

Zwei Fallschirmjäger der 7. Flieger-Division beobachten ihr nächstes Ziel nach der Landung auf Kreta, 20. Mai 1941 _s2de

Am 20. Mai 1941 war der Himmel über Kreta voller Kreuze und Fallschirmdächer der Luftwaffe, als die Fallschirmjäger der 7. Flieger-Division aus ihren Ju-52-Transportflugzeugen sprangen. Viele von ihnen springen direkt über den alliierten Verteidigungsanlagen ab. Infolgedessen werden viele erschossen, noch…