Damals und heute: Dresden, Deutschland, 1945 vs. heute
In den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs flogen alliierte Bomber der britischen Royal Air Force und der United States Army Air Force mehrere schwere Bombenangriffe auf die ostdeutsche Stadt Dresden. Beginnend in der Nacht des 13. Februar 1945 warfen mehr…
Litauische Frauen geben deutschen Soldaten Wasser, 1941 _s2de
Litauische Frauen helfen Wehrmachtssoldaten im Juni 1941 mit Eimern Wasser, während der fruhen Phase des Unternehmens Barbarossa, dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion. Nachdem Litauen im Juni 1940 infolge des Molotow-Ribbentrop-Pakts von den Sowjets besetzt worden war , begrußte es den Beginn…
Die Geschichte der Luftwaffenhelfer: Jugendliche im Schatten des Krieges
Die Geschichte der Luftwaffenhelfer: Jugendliche im Schatten des Krieges Im März 1945, als der Zweite Weltkrieg sich seinem Ende näherte, gerieten drei jugendliche Luftwaffenhelfer in der Nähe von Gießen in die Gefangenschaft der US-amerikanischen 3rd Armored Division. Diese Szene symbolisiert…
Die Geschichte der Berliner Mauer in Bildern, 1961-1989 !
West-Berliner Burger halten am 10. November 1989, einen Tag nachdem die ostdeutsche Regierung die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin geöffnet hatte, eine Mahnwache auf der Berliner Mauer vor dem Brandenburger Tor ab. Die Berliner Mauer wurde am 13. August 1961…
Die Verteidigungsarchitektur des Zweiten Weltkriegs: Ein Blick in einen deutschen Bunker mit Maschinengewehrstellung _s2de
Während des Zweiten Weltkriegs entwickelten die deutschen Streitkräfte zahlreiche ausgeklugelte Verteidigungsanlagen, darunter auch stark befestigte Bunker mit Maschinengewehrstellungen. Diese Bunker waren strategisch entlang der Frontlinien und an wichtigen Verteidigungspunkten positioniert. Das vorliegende Bild bietet eine seltene und beeindruckend klare Sicht…
13 faszinierende kolorierte Fotos von Fluchtlingen während des Zweiten Weltkriegs _s2de
Vor 70 Jahren uberquerten Fluchtlinge diese gleichen Passagen. Aber sie waren keine Syrer und sie reisten in die entgegengesetzte Richtung. Auf dem Höhepunkt des Zweiten Weltkriegs betrieb die Middle East Relief and Refugee Administration (MERRA) Lager in Syrien, Ägypten und…
Norwegen nach der Befreiung: Historische Fotos deutscher Kriegsgefangener in Norwegen, 1945 _s2de11
Die deutsche Besetzung Norwegens begann am 9. April 1940, nachdem deutsche Truppen das neutrale skandinavische Land Norwegen besetzt hatten. Sie endete am 8. Mai 1945 nach der Kapitulation der deutschen Truppen in Europa. Während dieser gesamten Zeit war Norwegen ununterbrochen…
Zerstörer der Bestien
Objekt 241 oder ISU-152 war ein schweres sowjetisches Artilleriefahrzeug mit Eigenantrieb während des Zweiten Weltkriegs. Die Bezeichnung „ISU“ steht für selbstfahrende Installation, die auf Basis des IS-Panzers entwickelt wurde. Panzerfahrer nannten die ISU-152 „ Зверобой “ oder Bestienkiller. Diesen Titel übernahm sie…
Ostdeutschland „vorher“ und „nachher“
Im Jahr 1990, nach dem Fall der Mauer, aber noch vor der deutschen Wiedervereinigung, spürte der Fotograf Stefan Koppelkamm, dass große Veränderungen bevorstanden. Er nahm seine Kamera und reiste in den Osten des Landes. Zehn Jahre später kehrte er zurück…