Diese Fotos dokumentieren das Alltagsleben an der Berliner Mauer in den Jahren 1985-1986 _s2de
In den 1950er Jahren drohte die kommunistische Deutsche Demokratische Republik (DDR) – jener Teil Deutschlands, der nach dem Zweiten Weltkrieg die sowjetische Besatzungszone gewesen war – auszubluten. Jeder Sechste floh, meist auf der Suche nach Arbeit im Zuge des westdeutschen…
Das Leben in den Schützengräben: Eine Fotogalerie zum Ersten Weltkrieg _s2de
Ende Juli und Anfang August 1914 begannen die europäischen Großmächte einen Kurs, der Millionen von Menschenleben kostete, Imperien stürzte, die politische Struktur des Kontinents umgestaltete und eine Generation später zu einem noch zerstörerischeren Konflikt führte. Der Konflikt, der damals als…
Die Schlacht um Kiew 1941: Seltene Bilder enthüllen dramatische Momente der Geschichte! _s2de
An der Operation „Barbarossa“, dem Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion, der am 22. Juni 1941 begann, waren drei Armeegruppen beteiligt, die mindestens 120 Divisionen umfassten. Es war die stärkste Konzentration von Wehrmachtskräften im Zweiten Weltkrieg. Die Kampfmission der Gruppe Süd…
Deutsche Schlachtordnung Balkanfeldzug _s2de
Deutsche Schlachtgliederung vom 5. April 1941 beim Überfall auf Jugoslawien und Griechenland. Um seine Südflanke für die Invasion Russlands zu sichern, zwang Hitler den jugoslawischen Prinzregenten Paul in das Achsenbündnis. Als dieser jedoch von antideutschen Patrioten in Belgrad gestürzt wurde,…
Was Sie über die Ardennenoffensive wissen müssen _s2de
Am 16. Dezember 1944 starteten die Deutschen im Zweiten Weltkrieg einen massiven Angriff auf die alliierten Streitkräfte im Gebiet rund um die Ardennen in Belgien und Luxemburg . Die alliierten Streitkräfte in den Ardennen bestanden hauptsächlich aus amerikanischen Truppen – einige waren…
Unglaubliche Stereographien des Ersten Weltkriegs _s2de
Eine unglaubliche Stereographensammlung der Library of Virginia , die Szenen aus dem Ersten Weltkrieg in Deutschland, England, Frankreich, den Vereinigten Staaten, Belgien, Italien und Serbien zeigt. Französischer Sturmberg Notre Dame de Lorette Französische „Panzer“, die im Einsatz waren – Parade in den…
Zweiter Weltkrieg: Deutsche Rationen und die Versorgung der Truppen des Dritten Reichs _s2de
Bildnachweis: Denkanstöße – Fluch in Kreide: „Gott strafe England“ lautet die Inschrift auf dem Flugabwehrgeschütz hinter den Soldaten, die aus ihrem Essgeschirr essen. Die kaum lesbare Schrift auf dem Gewehrlauf lautet: „Schießen Sie immer auf einen Pfahl.“ Von G. Paul…
Unglaubliche Funde: Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg voller seltener Schätze entdeckt! _s2de
Als das Team tief im Wald einen versteckten Bunker entdeckt, findet es eine Reihe von Artefakten aus dem Zweiten Weltkrieg, darunter seltene Waffen und persönliche Gegenstände von Soldaten, die ein lebendiges Bild der Vergangenheit zeichnen. Sehen wir uns das Video…
Schwarze Märkte und die Ruinen Berlins. Langer Weg zurück nach Amerika _s2de
2019 kaufte ich bei einer Online-Auktion in den USA Negative eines amerikanischen Fotografen, der während des Zweiten Weltkriegs fotografierte. Der Verkäufer hatte sie bei einem Flohmarkt in einem der Häuser in New York gekauft. Neben den Negativen befanden sich Abzüge,…
Die Geschichte der Berliner Mauer in Bildern, 1961-1989 _s2de
West-Berliner Bürger halten am 10. November 1989, einen Tag nachdem die ostdeutsche Regierung die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin geöffnet hatte, eine Mahnwache auf der Berliner Mauer vor dem Brandenburger Tor ab. Die Berliner Mauer wurde am 13. August 1961…