gtag('config', 'G-1KQ57J55T0');

Old De

40+ Schwarz-Weiß-Schnappschüsse zeigen den Alltag in Berlin im Winter 1964 _s2

Diese erstaunlichen Fotos wurden kurz nach Weihnachten 1964 von dem in London ansässigen Fotografen Allan aufgenommen. Sie zeigen den Alltag in Berlin in der Kälte mit starkem Schnee und Nebel. Schwarz-Weiß-Schnappschüsse zeigen den Alltag in Berlin im Winter 1964 Schwarz-Weiß-Schnappschüsse…

Old De

54+ interessante Farbfotografien, die den Alltag in der DDR Mitte der 1970er Jahre einfangen _s2

Während des Kalten Krieges und nach dem Bau der Berliner Mauer gab es in vielen Teilen der Welt kaum Möglichkeiten, das Leben in der DDR vollständig zu erfassen. Tatsächlich war der Ostblockstaat jahrzehntelang sowohl physisch als auch ideologisch vom Westen…

Seltene und erstaunliche Farbfotografien erfassen das Alltagsleben in Deutschland nach dem Krieg, aus den 1950er und 1960er Jahren _s2

Es waren nicht mehr als acht Jahre nach der Kapitulation der Nazi-Regierung, als Josef Heinrich Darchinger zu seiner fotografischen Reise durch den Westen eines geteilten Deutschlands aufbrach. Die Bomben des Zweiten Weltkriegs hatten die Großstädte des Landes in Trümmerwüsten verwandelt….

20+ Farbfotos von deutschen Teenager-Mädchen in den 1970er Jahren _s2

So sahen Teenager-Mädchen in Deutschland in den 1970er Jahren aus… Farbfotos von deutschen Teenager-Mädchen in den 1970er Jahren Farbfotos von deutschen Teenager-Mädchen in den 1970er Jahren Farbfotos von deutschen Teenager-Mädchen in den 1970er Jahren Farbfotos von deutschen Teenager-Mädchen in den…

Berlin der 1930er Jahre in zeitlosen Vintage-Fotos _s21

Die 1930er Jahre waren eines der turbulentesten Jahrzehnte für Deutschland. Das europäische Land war bereits durch die Schulden aus dem Ersten Weltkrieg gelähmt und sah sich nach den Auswirkungen des Börsencrashs an der Wall Street noch härteren Zeiten gegenüber. Angesichts…

Old De

24+ faszinierende Vintage-Fotografien halten den Alltag im Ost-Berlin der 1970er und 1980er Jahre fest _s2

Bernd Heydens fotografischer Blick fasziniert bis heute. Die Zuschauer erleben nicht nur Passanten aus einer früheren Zeit, sondern erhalten Einblicke in die Lebensumstände und den Alltag im Ost-Berlin der 1970er und 1980er Jahre. Neben den Menschen, die in den Läden…

Old De

45+ wunderbare Fotos, die Straßenszenen von Ost-Berlin in den 1970er Jahren einfangen _s2

Bestehend von 1949 bis 1990, bestand Ost-Berlin aus dem sowjetischen Sektor von Berlin, der 1945 gegründet wurde. Die amerikanischen, britischen und französischen Sektoren wurden zu West-Berlin, eng verbunden mit Westdeutschland, während Ost-Berlin die de facto Hauptstadt der DDR war. Vom…

Old De

Straßenszenen Berlins während der 1920er Jahre durch erstaunliche Fotos _s2

Die Goldenen Zwanziger Jahre waren eine lebendige Periode in der Geschichte von Berlin, Deutschland, Europa und der Welt im Allgemeinen. Nach dem Groß-Berlin-Gesetz wurde die Stadt zur drittgrößten Gemeinde der Welt und erlebte ihre Blütezeit als eine bedeutende Weltstadt. Berlin…

Old De

62+ Beeindruckende Vintage-Fotos zeigen Straßenszenen aus Nürnberg, Deutschland, in den 1910er Jahren _s2

“Nürnberg ist eine Stadt am Fluss Pegnitz und am Rhein-Main-Donau-Kanal im deutschen Bundesland Bayern, in der Verwaltungsregion Mittelfranken, etwa 170 Kilometer nördlich von München. Es ist die zweitgrößte Stadt in Bayern (nach München) und die größte in Franken. Hier ist…

Faszinierende Vintage-Fotos: Berlin im Sommer 1957 in 32 Bildern _s2

Willy Pragher (geb. Wilhelm Alexander Pragher) war ein deutscher Fotograf und Fotojournalist. Er studierte und wurde an der Reimann-Kunstschule, einer privaten Kunstschule in Berlin, ausgebildet. Ab 1932 arbeitete er als freiberuflicher Pressefotograf für Ullstein , Berliner Illustrierte und die Badische Zeitung . 1944 wurde Pragher zum…