Old De

Metalldetektoren decken Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs auf: Die Entdeckung der verborgenen Artefakte des N250! _s2de

Metalldetektoren decken atemberaubende Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs auf, als verborgene Artefakte aus dem N250 auftauchen! Von unerwarteten Funden bis hin zu seltenen Relikten erzählt jede Entdeckung ein Stück Geschichte, von dem wir dachten, es sei für immer verloren. Sehen wir…

Der Wiederaufbau Dresdens: Von den verheerenden Bombenangriffen des Zweiten Weltkriegs bis 1970 _s2

Dresden im März 1945. Im letzten Winter des Zweiten Weltkriegs wurde Dresden in Ostdeutschland in Schutt und Asche gelegt. Zehntausende verloren ihr Leben und es entfachte eine erbitterte Debatte darüber, ob der Angriff gerechtfertigt war. Dresden war die Hauptstadt des…

Ein Blick durch die Zeit: Das linksrheinische Brückenportal der Hohenzollernbrücke 1918 – eingefangen von einem französischen Fotografen in Köln. Mehr entdecken! _s2de

Die Bundesstadt Bonn ist eine Stadt am Rhein im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Etwa 24 km südsüdöstlich von Köln liegt Bonn im südlichsten Teil der Rhein-Ruhr-Region, Deutschlands größter Metropolregion. Bonn, Deutschland zwischen den 1920er und 1940er Jahren Die Stadt ist berühmt…

60+ Vintage Fotos vom zerstörten Berlin im Jahr 1945 _s21

Im April 1945, als russische und deutsche Truppen – brutal, Straße für Straße – um die Kontrolle über die deutsche Hauptstadt kämpften, wurde immer deutlicher, dass die Alliierten den Krieg in Europa gewinnen würden.            …

Vergessene deutsche Unterstände entdeckt: Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg, die atemberaubende Geschichten erzählen _s2de

Jahrzehntelang vergraben, bergen diese deutschen Unterstände unheimliche Überreste des Zweiten Weltkriegs – von persönlichen Gegenständen der Soldaten bis hin zu Waffen, die im Chaos des Krieges zurückgelassen wurden. Jedes Artefakt erzählt eine Geschichte von Kampf und Überleben. Tauche ein in…

Seltene Farbfotos aus dem Zweiten Weltkrieg, 1941-1945 _s2de

Ein „Späher“ des Auxiliary Territorial Service (ATS) an einer 3,7-Zoll-Flugabwehrkanone. 1942. Es handelt sich um seltene Farbbilder aus dem Zweiten Weltkrieg, die im Buch „The Second World War in Colour“ des Imperial War Museum zu sehen sind. Viele davon werden zum ersten…

Damals und heute: Eine Kombination aus beeindruckenden historischen Fotografien aus Berlin während des Zweiten Weltkriegs und heute _s2de

Viele Gebäude wurden nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut, doch die Geschichte bleibt in den Fotos erhalten. Sergey Larenkov ist ein Fotograf, der vom Zweiten Weltkrieg betroffen war. Er recherchierte Archivmaterial, das während der Belagerung von 1941 bis 1944 aufgenommen wurde, reproduzierte…

Faszinierende Fotos zeigen, wie Nazi-Motorradfahrer sich aufsattelten, um in den Krieg zu fahren (und einige der anderen seltsamen Motorräder, die es auf das Schlachtfeld geschafft haben) _s2de

Die Spitfires aus der Luftschlacht um England und die russischen T-34-Panzer, die in Kursk kämpften, werden oft als die einflussreichsten Maschinen des Zweiten Weltkriegs angesehen. Doch für ein neues Buch ausgegrabene Bilder zeigen, welch zentrale Rolle Motorräder für die Kriegsanstrengungen…

Historische Fotos deutscher Kriegsgefangener in Norwegen, 1945 _s2de

Die deutsche Besetzung Norwegens begann am 9. April 1940, nachdem deutsche Truppen das neutrale skandinavische Land Norwegen besetzt hatten. Sie endete am 8. Mai 1945 nach der Kapitulation der deutschen Truppen in Europa. Während dieser gesamten Zeit war Norwegen ununterbrochen…

Seltene Fotografien zeigen das Innere des deutschen U-Bootes SM UB-110, 1918 _s2de

Die vier Torpedorohre von UB 110. Auf diesen Fotos ist tUB 110 zu sehen, ein deutsches U-Boot, das 1918 versenkt und wieder gehoben wurde. Wir können den Kontrollraum im U-Boot sehen, einschließlich des Einstiegslochs zum Periskopschacht, Handräder für die Druckvorrichtung,…