Old De

Wachposten und sein Hund neben einem deutschen Heinkel He-111 H-6 auf einem Flugplatz in Russland, 1943 _s2de

Wachposten und sein Hund neben einem deutschen Heinkel He-111 H-6 auf einem Flugplatz in Russland, 1943 Die Geschichte der Luftfahrt im Zweiten Weltkrieg ist geprägt von beeindruckenden Flugzeugen, strategischen Einsätzen und den Menschen, die in dieser Zeit dienten. Ein besonderes…

Militärfahrzeuge: Deutsche Motorräder im Zweiten Weltkrieg _s2de

Nach dem 1. September 1939 und dem deutschen Überfall auf Polen begannen in den Haushalten des Dritten Reichs reihenweise sogenannte „Totenkarten“ aufzutauchen. Jedes der 5 x 11,5 Zentimeter großen Papierrechtecke trug das Bild eines im Kampf gefallenen Soldaten und wurde…

Die Schlacht um Kiew 1941: Seltene Bilder enthüllen dramatische Momente der Geschichte! _s2de

An der Operation „Barbarossa“, dem Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion, der am 22. Juni 1941 begann, waren drei Armeegruppen beteiligt, die mindestens 120 Divisionen umfassten. Es war die stärkste Konzentration von Wehrmachtskräften im Zweiten Weltkrieg. Die Kampfmission der Gruppe Süd…

Zwei Fallschirmjäger der 7. Flieger-Division beobachten ihr nächstes Ziel nach der Landung auf Kreta, 20. Mai 1941 _s2de

Am 20. Mai 1941 war der Himmel über Kreta voller Kreuze und Fallschirmdächer der Luftwaffe, als die Fallschirmjäger der 7. Flieger-Division aus ihren Ju-52-Transportflugzeugen sprangen. Viele von ihnen springen direkt über den alliierten Verteidigungsanlagen ab. Infolgedessen werden viele erschossen, noch…

Fw 190 im Wald gefunden: Die Entdeckung des größten Relikts aus dem Zweiten Weltkrieg _s2de

Ein metallischer Wolf zwischen Birken 1989 wagte sich eine Gruppe von Jägern in die dichten Wälder außerhalb Leningrads, weit weg von der Hektik der Zivilisation. Hier stolperten sie über einen außergewöhnlichen Fund. Zwischen den Silberbirken war kein Geschöpf aus Fleisch…

Deutsche vor den Toren Stalingrads (seltene Fotos), 1942–1943 _s2de

Die deutsche 24. Panzer-Division auf dem Weg nach Stalingrad. August 1942. Im Juni 1941 befahl Hitler eine überraschende Invasion der Sowjetunion. Im Laufe des darauf folgenden Jahres vernichtete die deutsche Armee die sowjetischen Truppen und eroberte dabei Tausende Quadratkilometer ihres…

Erstaunliche Fotos fangen das Straßenleben Berlins in den 1930er Jahren ein _s2de

Hier ist eine Sammlung von 40 Fotos, die Straßenszenen von Berlin in den 1930er Jahren zeigen. Erstaunliche Fotos einfangen Straßenszenen von Berlin in den 1930er Jahren Erstaunliche Fotos einfangen Straßenszenen von Berlin in den 1930er Jahren   Erstaunliche Fotos einfangen…

Antikes Bayern: 28 beeindruckende Photochromdrucke des größten Bundeslandes Deutschlands in den 1890er Jahren _s2de

Bayern ist ein Bundesland in Deutschland. Im Südosten des Landes gelegen, mit einer Fläche von 70.548 Quadratkilometern, ist es das größte Bundesland und macht fast ein Fünftel der Gesamtfläche Deutschlands aus. Es ist auch das zweitbevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands. Hier sind…

Deutschlands verlassene „Autobahn“ für gestohlenes Gold aus dem Zweiten Weltkrieg _s2de

Geschichten über das Dritte Reich faszinieren noch lange nach Hitlers Tod am Ende des Zweiten Weltkrieges und sorgen für Schlagzeilen. Wie jemand die ganze Welt mit solchen Ereignissen überziehen konnte, wie er sie begangen hat, fasziniert die Öffentlichkeit auch fast…

Geheime Flugzeugproduktion: Die Heinkel He 162 aus der unterirdischen Salzmine in Hinterbrühl, Österreich _s2de

Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs, als die alliierten Bombenangriffe auf deutsche Industrieanlagen zunahmen, verlegte die deutsche Luftwaffe Teile ihrer Produktion in unterirdische Anlagen, um sie vor Zerstörung zu schützen. Eine dieser geheimen Produktionsstätten befand sich in einer Salzmine in Hinterbrühl,…