Deutsches Waffendepot aus dem Zweiten Weltkrieg nach 80 Jahren im „Iron River“ gefunden _s2de
Nach 80 Jahren unter Wasser wurde im „Iron River“ endlich ein deutsches Waffenlager aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Im Inneren bieten Überreste der erbitterten Schlacht um Leningrad erschreckende Einblicke in die Kriegsgeschichte. Lassen Sie uns diese unglaubliche Entdeckung gemeinsam aufdecken!
Diese Fotos zeigen den Alltag an der Berliner Mauer, 1985-1986 _s2de
In den 1950er Jahren drohte die kommunistische Deutsche Demokratische Republik (DDR) – jener Teil Deutschlands, der nach dem Zweiten Weltkrieg die sowjetische Besatzungszone gewesen war – auszubluten. Jeder Sechste floh, meist auf der Suche nach Arbeit im Zuge des westdeutschen…
Der Bau der Berliner Mauer, 1961 _s2de
Zwischen 1949 und 1961 verließen rund 2,7 Millionen Menschen die DDR und Ost-Berlin, was die SED-Führung zunehmend in Schwierigkeiten brachte. Etwa die Hälfte dieses stetigen Flüchtlingsstroms waren junge Menschen unter 25 Jahren. Täglich passierten etwa eine halbe Million Menschen die…
33 erstaunliche Fotos eines Berliner Hauses aus den späten 1940er Jahren _s2de
Hier ist ein Album mit fantastischen Fotos, das von Jack Salen gescannt und von Helga Salen (Helga Borck) geerbt wurde. Helga Borcks Vater war Werner Borck und ihre Mutter war Margarete Borck (Margarete Blume) aus Berlin, Deutschland. Innenansicht von Helgas Haus in…
Geheimnis des Zweiten Weltkriegs gelüftet!Sowjetisches Flugzeug IL-2 steigt aus den Tiefen des Flusses auf – Eine vergessene Legende kehrt zurück! _s2de
Jahrzehntelang unter eisigen Gewässern verschollen, ist das legendäre sowjetische Flugzeug IL-2 endlich wieder aufgetaucht! Erleben Sie den unglaublichen Moment, in dem dieses Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg geborgen wird, dessen von Kugeln durchsiebter Rumpf eine Geschichte von Mut und Kampf…
50+ faszinierende Farbfotos, die Straßenszenen in Deutschland im Jahr 1963 einfangen _s2de
Diese faszinierenden Fotos, die Straßenszenen in Deutschland festhielten, wurden von Roger W. während seiner Sommerreise durch Europa im Jahr 1963 aufgenommen . „Ich hatte viel von Deutschland gesehen, als ich 1960-1961 in der Armee war. Ich konzentrierte mich auf Orte, an denen…
Seltene Farbfotografien dokumentieren den Alltag im Berliner Flüchtlingslager Marienfelde im Jahr 1961 _s2de
Das Flüchtlingsdurchgangslager Marienfelde in Marienfelde, Berlin, war eines von drei Lagern, die Westdeutschland während des Kalten Krieges zur Bewältigung der großen Einwanderungswellen aus Ostdeutschland, insbesondere zwischen 1950 und 1961, unterhielt. In Westberlin ankommende Flüchtlinge wurden in das Lager gebracht, wo sie…
Deutsche Invasion in Westeuropa und der Fall Frankreichs in seltenen Bildern, 1940 _s2de
Ein deutscher Panzer überquert am 21. Juni 1940, einen Tag vor der Kapitulation Frankreichs, den Fluss Aisne in Frankreich. Im Frühjahr 1940 behauptete sich ein erstarktes Deutschland als moderner Eroberer von Nationen, indem es in weniger als 100 Tagen erfolgreich…
Die aufblasbaren Panzerattrappen der Schlachtfelder, 1918-1945
Aufblasbare Panzer- und Lastwagenattrappen wurden in der Nähe des Rheins in Deutschland aufgestellt. Die Liebe zum Detail war entscheidend. Mit Bulldozern wurden Panzerspuren angelegt, die zu den 42 kg schweren aufblasbaren Attrappen führten. Um die falschen Geschütze herum wurden echte…
Der Bau der Berliner Mauer anhand seltener Fotografien, 1961–1989 _s2de
Eine Menschenmenge Westberliner versammelt sich im August 1961 an der neu errichteten Berliner Mauer, während auf der anderen Seite ein ostdeutscher Soldat patrouilliert. Die Geschichte der Berliner Mauer begann in den frühen Morgenstunden des 13. August 1961, als die Regierung…