Ost- und West-Berlin im Jahr 1970 durch erstaunliche Farbfotos _s211
Um der steigenden Überalterung der Stadtbevölkerung Rechnung zu tragen, versucht der West-Berliner Senat, junge Fachkräfte aus der Bundesrepublik anzuwerben. 1970 ist bereits ein Fünftel der West-Berliner über 65 Jahre alt. Ein Berlin-Bonus soll junge Menschen in die Stadt locken. Ost-Berlin…
40+ Wundervolle Farbfotografien erfassen das Alltagsleben in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg _s2
Im Frühling 1947 beauftragte This Week David “Chim” Seymour damit, Europa während des zweiten Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs zu fotografieren. Seine Route folgte der gleichen Strecke, die die westlichen Alliierten während ihres Vormarschs nach Deutschland genommen hatten, von…
40+ Wundervolle Farbfotografien erfassen das Alltagsleben in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg _s21
Im Frühling 1947 beauftragte This Week David “Chim” Seymour damit, Europa während des zweiten Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs zu fotografieren. Seine Route folgte der gleichen Strecke, die die westlichen Alliierten während ihres Vormarschs nach Deutschland genommen hatten, von…
Seltene und erstaunliche Farbfotografien erfassen das Alltagsleben in Deutschland nach dem Krieg, aus den 1950er und 1960er Jahren _s22
Es waren nicht mehr als acht Jahre nach der Kapitulation der Nazi-Regierung, als Josef Heinrich Darchinger zu seiner fotografischen Reise durch den Westen eines geteilten Deutschlands aufbrach. Die Bomben des Zweiten Weltkriegs hatten die Großstädte des Landes in Trümmerwüsten verwandelt….
Herzklopfender Fund: Metalldetektor enthüllt erstaunliche Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg unter deutschem Boden (Sieh dir das Video unten an) _s2
Während unser Team tief in einen verlassenen deutschen Unterstand aus dem Zweiten Weltkrieg eindringt, entdecken sie eine Reihe bemerkenswerter Artefakte aus der Kriegszeit. Unter diesen unglaublichen Funden befinden sich ein längst verlorener Soldatenhelm und eine intakte Feldflasche, die die Geschichte…
Faszinierende Aufnahmen: Das Leben in Ostdeutschland im Jahr 1980 _s2
Ostdeutschland, offiziell Deutsche Demokratische Republik (DDR), war ein Land in Mitteleuropa, das von seiner Gründung am 7. Oktober 1949 bis zu seiner Auflösung am 3. Oktober 1990 existierte. Bis 1989 wurde es allgemein als kommunistischer Staat angesehen und bezeichnete sich…
Erstaunliche Fotos einfangen Straßenszenen von Berlin in den 1930er Jahren _s21
Hier ist eine Sammlung von 40 Fotos, die Straßenszenen von Berlin in den 1930er Jahren zeigen. Erstaunliche Fotos einfangen Straßenszenen von Berlin in den 1930er Jahren Erstaunliche Fotos einfangen Straßenszenen von Berlin in den 1930er Jahren Erstaunliche Fotos einfangen…
26+ Erstaunliche Vintage-Fotografien, die das Alltagsleben in Berlin während der 1920er Jahre einfangen _s211
Die Goldenen Zwanziger Jahre in Berlin waren eine lebhafte Periode in der Geschichte von Berlin, Deutschland, Europa und der Weltgeschichte im Allgemeinen. Nach dem Groß-Berlin-Gesetz wurde die Stadt zur drittgrößten Gemeinde der Welt. Berlin erlebte seine Blütezeit als bedeutende Weltstadt…
Selten gesehene Fotos des Zweiten Weltkriegs _s2
Fotos des Zweiten Weltkriegs, aufgenommen in der ehemaligen UdSSR während der Besetzung. Es handelt sich um Fotos aus Familienarchiven, die von Enkelkindern derjenigen veröffentlicht wurden, die am Krieg teilgenommen haben; die Autoren der meisten Fotos sind unbekannt. Einige der Fotos…
Weihnachtsfrieden 1914: Erstaunliche Fotos von britischen und deutschen Truppen, die sich im Niemandsland an der Westfront treffen _s2
Spät am Heiligabend 1914 hörten Soldaten der British Expeditionary Force (BEF), wie deutsche Truppen in den Schützengräben gegenüber von ihnen Weihnachtslieder und patriotische Lieder sangen. Sie sahen Laternen und kleine Tannenbäume entlang der Schützengräben. Zwischen den Gräben begannen Botschaften ausgetauscht…