Old De

Wurde das Schlachtfeld-Rätsel des Zweiten Weltkriegs gelöst? Vergessener Schützengraben deutscher Soldaten mit unheimlichen Artefakten ausgegraben!

Jahrzehntelang vergraben – ein vergessener deutscher Schützengraben aus dem Zweiten Weltkrieg wurde freigelegt und enthüllt erschreckende Artefakte wie Helme, Waffen und persönliche Gegenstände, die von gefallenen Soldaten zurückgelassen wurden. Welche Geheimnisse verbergen diese unheimlichen Überreste über die letzten Tage der…

Eisenbahngeschütze in historischen Fotografien, 1916–1944 _s2de

Eine Artillerieeinheit posiert auf einem riesigen Eisenbahngeschütz in Frankreich. 1918. Seit es Katapulte und Triboks gab, träumten Militärs von der ultimativen Waffe, mit der sie die Mauern, Burgen oder Verteidigungsanlagen des Feindes zerstören konnten. 85 Jahre lang war diese Waffe…

35+ faszinierende Fotos zeigen Straßenszenen in Nürnberg im 20. Jahrhundert _s2de

Nürnberg war im 20. Jahrhundert eine Stadt, die von bedeutenden historischen, kulturellen und sozialen Veränderungen geprägt war. Um die Jahrhundertwende war sie Teil des Deutschen Reiches und bekannt für ihr reiches mittelalterliches Erbe, darunter die berühmte Nürnberger Burg und die…

Schockierende Funde aus dem Zweiten Weltkrieg mit dem Metalldetektor N262: Verborgene Schätze und dunkle Geheimnisse ans Licht gebracht! _s2de

In diesem spannenden Video tauchen wir in eine N262-Expedition mit Metalldetektoren aus dem Zweiten Weltkrieg ein, die gruselige Geheimnisse und verlorene Schätze ans Licht bringt. Von versteckten Relikten bis hin zur dunklen Vergangenheit des Schlachtfelds – darunter liegt mehr, als…

Old De

20+ erstaunliche Schwarzweißfotografien des jüdischen Lebens aus den 1930er Jahren _s2de

Roman Vishniac wurde 1897 als Sohn einer wohlhabenden russisch-jüdischen Familie geboren und wanderte 1920 nach der russischen Revolution nach Berlin aus. Als Amateurfotograf war er in den 1920er und 1930er Jahren mit seiner Kamera auf den Straßen unterwegs, lieferte scharfsinnige,…

35 erstaunliche Farbfotos, die das alltägliche Leben in Berlin kurz vor den Bombenangriffen im Jahr 1940 festhalten _s2de

Vor 1941 lag Berlin mit 950 Kilometern Entfernung von London in der äußersten Reichweite der britischen Bomber, die den alliierten Streitkräften damals zur Verfügung standen. Die Bombardierung konnte nur nachts im Sommer erfolgen, wenn die Tage länger und der Himmel…

Erstaunliche historische Fotos des Großen Vaterländischen Krieges _s2de

Der Begriff „Großer Vaterländischer Krieg“ wird in Russland und einigen anderen ehemaligen Republiken der Sowjetunion verwendet, um den Konflikt zu beschreiben, der im Zeitraum vom 22. Juni 1941 bis zum 9. Mai 1945 an den zahlreichen Fronten der Ostfront des…

Umfunktionierter deutscher Helm – Eine Geschichte aus den Ardennen _s2de

In der Nachkriegszeit, als Materialien und lebensnotwendige Güter knapp waren, nutzten die Menschen in vielen kriegsgebeutelten Regionen alles, was ihnen zur Verfügung stand, um ihren täglichen Bedarf zu decken. Ein perfektes Beispiel für diese Einfallsreichtum ist ein deutscher Militärhelm aus…

30+ seltene und erstaunliche Vintage-Fotografien fangen die Ruinen Berlins durch einen sowjetischen Kriegsfotografen ein _s2de

Letztes Jahr hörte der Fotograf Arthur Bondar , dass die Familie eines sowjetischen Kriegsfotografen seine Negative verkaufte. Der Fotograf Valery Faminsky hatte für die sowjetische Armee gearbeitet und seine Negative aus der Ukraine und Deutschland bis zu seinem Tod im Jahr 2011…

Farbfotos der Landwirtschaft des Dritten Reichs in Mecklenburg, Deutschland, 1938 _s2de

Nazideutschland, auch bekannt als das Dritte Reich, ist die gebräuchliche Bezeichnung für Deutschland in der Zeit von 1933 bis 1945, als die Regierung von Adolf Hitler und seiner Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP; NSDAP) kontrolliert wurde. Nachfolgend finden Sie einige interessante…