gtag('config', 'G-1KQ57J55T0');

Old De

Leningrad nach dem Krieg: Schnappschüsse einer Stadt im Aufschwung, 1945–1950 _s2de

Diese Fotografien fangen das Nachkriegs-Leningrad, heute St. Petersburg, von 1946 bis 1950 ein und zeigen das Leben der einfachen Sowjetbürger inmitten der umfangreichen Wiederaufbaubemühungen der Stadt. Die Szenen reichen von Arbeitern, die die Isaakskathedrale restaurieren, bis zu einer Frau, die…

Zerstörer der Bestien _s2de

Objekt 241 oder ISU-152 war ein schweres sowjetisches Artilleriefahrzeug mit Eigenantrieb während des Zweiten Weltkriegs. Die Bezeichnung „ISU“ steht für selbstfahrende Installation, die auf Basis des IS-Panzers entwickelt wurde. Panzerfahrer nannten die ISU-152 „ Зверобой “ oder Bestienkiller. Diesen Titel übernahm sie…

Fotografien von Hitlers triumphalem Einzug in Paris, 1940 _s2de

Adolf Hitler mit anderen deutschen Beamten vor dem Eiffelturm in Paris, 1940. Einen Tag, nachdem Frankreich im Juni 1940 den Waffenstillstand mit Deutschland unterzeichnet hatte, feierte Adolf Hitler den deutschen Sieg über Frankreich mit einer triumphalen Tour durch Paris. Hitler…

Deutscher Soldat gibt einem russischen Waisenjungen Brot, 1942 _s2de

Deutscher Soldat gibt einem russischen Waisenjungen Brot. Gebiet Wolchow, 1942 Es ist herzzerreißend, wenn man bedenkt, dass dieser Soldat zu Hause ein Kind im gleichen Alter gehabt haben könnte. Das zeigt wirklich die Demut und Menschlichkeit der Menschen im Krieg….

Seltene Farbfotos des deutsch besetzten Paris während des Zweiten Weltkriegs, 1940er Jahre _s2de

Diese Bilder wurden von André Zucca im deutsch besetzten Paris für das deutsche Propagandamagazin „Signal“ mit seltenem Agfacolor-Film der Wehrmacht aufgenommen. Die Aufnahmen zeigen modisch gekleidete junge Frauen und Pendler, gemischt mit deutschen Soldaten auf den belebten Straßen von Paris….

Ludendorffbrücke bei Remagen: Früher und heute

Die Ludendorff-Brücke damals und heute: Ein historischer Vergleich Die Ludendorff-Brücke in Remagen war ein beeindruckendes Bauwerk, das während des Ersten Weltkriegs errichtet wurde, um den deutschen Truppen einen schnellen und sicheren Übergang über den Rhein zu ermöglichen. Mit ihrer robusten…

Hohenzollernbrücke: Das ikonische Wahrzeichen Deutschlands

Die Hohenzollernbrücke ist eine 409 m lange Fachwerkbrücke, die den Rhein bei Köln überquert. Sie verläuft in Ost-West-Richtung und wurde auf dem gleichen Breitengrad wie der berühmte Dom errichtet. Am Westufer grenzt sie an den Kölner Hauptbahnhof, am Ostufer an…

Der XRON Selbstbau-Evakuierungshubschrauber

Nachdem während des Koreakriegs zahlreiche Piloten verloren gingen und keine Evakuierungsmöglichkeiten mehr bestanden, wünschte sich die US Navy einen Hubschrauber, der hinter den feindlichen Linien abgesetzt und von einem abgestürzten Piloten wieder zusammengebaut und ausgeflogen werden konnte. Er musste leicht,…

Unglaubliche Entdeckung aus dem Zweiten Weltkrieg: Deutsches Sd. Kfz. 251 Schützenpanzerfahrzeug im Flussbett gefunden!

Schauen Sie sich das Video unten an.   Ein versunkener Schatz ist aufgetaucht! Sehen Sie zu, wie Experten ein bemerkenswert gut erhaltenes deutsches Sd. Kfz. 251 Schützenpanzerfahrzeug entdecken, das jahrzehntelang unter einem Flussbett verborgen lag. Die Details seines Zustands und…

Metalldetektor-Wahnsinn! Verborgene Relikte von WWII-Soldaten an den unerwartetsten Orten gefunden

Mach dich bereit für eine aufregende Reise, während wir verborgene Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg entdecken, darunter persönliche Gegenstände von Soldaten, die an den unerwartetsten Orten gefunden wurden! Von verrosteten Erkennungsmarken bis hin zu vergrabenen Waffen – diese Relikte erzählen…