Old De

Die Ostfront: Schlüsselschlachten und Strategien (1941–1944) _s2de

German MG-34 gunner on the march on the Eastern Front, 1942 Northern Front For the invasion of Russia, code-named ‘Operation Barbarossa’, the German Army assembled some three million men, divided into a total of 105 infantry divisions and 32 Panzer…

Historische Fotos des Nazi-Gustav-Gewehrs, des größten jemals gebauten Gewehrs _s2de

Nein, dies ist keine moderne Waffe, wie diese Bilder vielleicht vermuten lassen, sondern eine aus dem Jahr 1941, dem Jahr nach dem Fall Frankreichs. Zu dieser Zeit begann der deutsche Stahl- und Waffenhersteller Friedrich Krupp AG mit dem Bau von…

Schwarz-Weiß-Fotos des zerstörten Berlins im Jahr 1945 _s2de

Berlin ist die am schwersten bombardierte Stadt der Geschichte. Im Zweiten Weltkrieg wurden große Teile Berlins bei den Luftangriffen der Alliierten 1943–45 und der Schlacht um Berlin 1945 zerstört. Die Alliierten warfen 67.607 Tonnen Bomben auf die Stadt und zerstörten…

Deutscher Panzer IV – Arbeitspferd der Wehrmacht in Fotos _s2de

Der deutsche mittlere Panzer Panzerkampfwagen IV, abgekürzt PzKpfw IV, Pz. IV oder T-IV, wurde von der Friedrich Krupp AG entwickelt. Die Produktion begann 1937 und dauerte bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Der Pz. IV wurde mit 8.686 gebauten Einheiten…

Seltenes Foto des letzten Gegenangriffs der Nazi-Armee _s2de

Im Dezember 1944 führten die Nazis unter Beteiligung von mehr als 200.000 deutschen Soldaten und fast 1.000 Panzern ihren letzten Gegenangriff in Richtung der belgischen Ardennen durch. Dementsprechend lieferte sich die deutsche Armee in der Ardennenoffensive einen erbitterten Kampf mit…

Kampf um Berlin: April-Mai 1945 _s2de

Im August 2016 sah ich im Internet eine Anzeige, dass Negative des sowjetischen Kriegsfotografen Valery Faminsky, der während des Großen Vaterländischen Krieges 1944 auf der Krim und 1945 in Deutschland fotografiert hatte, zum Verkauf standen. Ich hatte den Namen dieses…

21+ Farbfotos von deutschen Teenager-Mädchen in den 1970er Jahren _s2de

So sahen Teenager-Mädchen in Deutschland in den 1970er Jahren aus… Farbfotos von deutschen Teenager-Mädchen in den 1970er Jahren Farbfotos von deutschen Teenager-Mädchen in den 1970er Jahren Farbfotos von deutschen Teenager-Mädchen in den 1970er Jahren Farbfotos von deutschen Teenager-Mädchen in den…

Erstaunliche Farbfotos fangen Berlin im Sommer 1945 ein, direkt nach dem Fall _s2de

Berlin, die Hauptstadt Nazideutschlands, war während des Zweiten Weltkriegs 363 Luftangriffen ausgesetzt. Zwischen 1940 und 1945 wurde die Stadt vom Bomber Command der RAF und zwischen 1943 und 1945 von der 8. US-Luftflotte der USA im Rahmen der strategischen Bombardierung…

Geheimnisse im Wald : ​​In den Wäldern Berlins sind noch immer Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg verstreut – was verraten sie? _s2de

Versteckt in den dichten Wäldern Berlins erzählen Überreste des Zweiten Weltkriegs eindringliche Geschichten aus der Vergangenheit. Von verlassenen Relikten bis hin zu schaurigen Artefakten werfen diese Entdeckungen Licht auf lange verborgene Geheimnisse des Krieges. Sehen Sie sich das Video an,…

Das Leben in Deutschland in den späten 1930er Jahren durch wunderbare Agfacolor-Dias _s2de

Agfacolor war der Name einer Reihe von Farbfilmprodukten, die von Agfa in Deutschland hergestellt wurden. Das erste Agfacolor, das 1932 eingeführt wurde, war eine filmbasierte Version ihrer Agfa-Farbplatte, ein „Bildschirmplatten“-Produkt ähnlich dem französischen Autochrom. Ende 1936 stellte Agfa den Agfacolor…