Rassenaufklärungsunterricht an einer Schule für deutsche Mädchen, 1943 _s2de
Deutsche Schüler nehmen 1943 am Rassenaufklärungsunterricht teil. Die drei auf dem Plakat abgebildeten Gruppen sind (von oben nach unten) die „ostbaltische Rasse“, die „ostische Rasse“ und die „dinarische Rasse“. Alle drei Gruppen wurden zu den Unterrassen der kaukasischen Rasse gezählt,…
Erstaunliche historische Fotos des Großen Vaterländischen Krieges _s2de1
Der Begriff „Großer Vaterländischer Krieg“ wird in Russland und einigen anderen ehemaligen Republiken der Sowjetunion verwendet, um den Konflikt zu beschreiben, der im Zeitraum vom 22. Juni 1941 bis zum 9. Mai 1945 an den zahlreichen Fronten der Ostfront des…
Furchterregende Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg in verstecktem deutschen Bunker entdeckt – Sehen Sie sich die enthüllten Artefakte an!
Entdecken Sie die schaurigen Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg, die in einem versteckten deutschen Bunker gefunden wurden, in dem noch immer Geheimnisse aus der Vergangenheit bewahrt werden. Die freigelegten, furchterregenden Artefakte werden Sie sprachlos machen. Sehen wir uns das Video…
Deutsche Fallschirmjäger beerdigen einen Kameraden in den Niederlanden _s2de
Während des Zweiten Weltkriegs kämpften deutsche Fallschirmjäger an zahlreichen Fronten, darunter auch in den Niederlanden. Diese Eliteeinheiten der Wehrmacht waren bekannt für ihre Tapferkeit und Disziplin, doch der Krieg forderte auch unter ihnen schwere Verluste. Ein seltenes und bewegendes Bild…
Deutsche Infanterie und Panzerschreck-Einsätze an Ost‑ und Westfront 1943–1944 _s2de
Zwischen 1943 und 1944 erlebte die deutsche Infanterie eine dramatische Entwicklung im Kampf gegen zunehmend starke alliierte Panzerverbände. Insbesondere der Panzerschreck – offiziell Raketenpanzerbüchse 54 (RPzB 54) – wurde dabei zu einer Schlüsselwaffe für die Fußsoldaten an Ost‑ und Westfront. Auf der…
Deutscher Königstiger-Panzer der _s2de
Der deutsche Königstiger-Panzer der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg war ein beeindruckendes Beispiel für die Verschmelzung von Feuerkraft, Panzerung und technischer Ingenieurskunst. Offiziell als Panzerkampfwagen Tiger Ausf. B bezeichnet, erhielt er schnell den Spitznamen „Königstiger“ – in Anlehnung an das abrupte…
Historische Fotos deutscher Kriegsgefangener in Norwegen, 1945 _s2de
Die deutsche Besetzung Norwegens begann am 9. April 1940, nachdem deutsche Truppen das neutrale skandinavische Land Norwegen besetzt hatten. Sie endete am 8. Mai 1945 nach der Kapitulation der deutschen Truppen in Europa. Während dieser gesamten Zeit war Norwegen ununterbrochen…
Deutscher Soldat gibt einem russischen Waisenjungen Brot, 1942 _s2de
Deutscher Soldat gibt einem russischen Waisenjungen Brot. Gebiet Wolchow, 1942 Es ist herzzerreißend, wenn man bedenkt, dass dieser Soldat zu Hause ein Kind im gleichen Alter gehabt haben könnte. Das zeigt wirklich die Demut und Menschlichkeit der Menschen im…
Einsatz der 8,8-cm-Flak und deutsche Militärführung an verschiedenen Fronten im Jahr 1944 _s2de
Bild Nr. A 127 032 Bei der deutschen Flakbatterie an der Nettunofront. Im Jahr 1944 spielte die 8,8-cm-Flak eine zentrale Rolle in den Verteidigungsstrategien der deutschen Wehrmacht. Ursprünglich als Flugabwehrkanone konzipiert, wurde sie schnell als hochwirksame Panzerabwehrwaffe eingesetzt – besonders…
Die Ardennenoffensive: Ein Rückblick zum 80. Jahrestag
Pioniere der US-Armee kommen aus dem Wald und verlassen ihre Verteidigungsstellungen, nachdem sie während der Ardennenoffensive in der Nähe von Bastogne (Belgien) gekämpft haben. Ein Konvoi der amerikanischen Ersten Armee reist auf dem Weg nach St. Vith durch Belgien in…