gtag('config', 'G-1KQ57J55T0');
Uncategorized

Bedeutung des „WC“-Schildes vor Badezimmern

Haben Sie schon einmal die Buchstaben „WC“ vor einer öffentlichen Toilette bemerkt und sich gefragt, was sie bedeuten?

Wenn ja, sind Sie nicht allein, denn Menschen auf der ganzen Welt versuchen, das Geheimnis des WC zu lüften, einer Bezeichnung für einen Raum mit Toilette und Waschbecken.

Und obwohl wir Ihnen eine Erklärung zum Begriff „WC“ anbieten, können wir nicht versprechen, dass der Begriff mehr Sinn ergibt als „Toilette“, „Badezimmer“ oder „Klo…“

Im Jahr 2020 teilte ein Paar namens Shelby und Dylan ein TikTok-Video, das einen großen Unterschied in der Art und Weise offenbarte, wie manche Amerikaner und Kanadier ihre Geschäfte abwickeln.

„Was in aller Welt ist eine Toilette?“, fragt Dylan, als er an einem Schild mit der Aufschrift „Toilette“ vorbeigeht.

„Und was waschen sie da drin? Oh, es ist eine Toilette. Das Einzige, was ich da drin wasche, sind meine Hände“, erzählt er seiner Frau. Aus dem Off hört man Shelby fragen: „Ruhen Sie sich in einer Toilette aus?“

„Das ist ein guter Punkt. Beides ergibt nicht viel Sinn“, fügt Dylan hinzu.

Online-Nutzer äußerten sich im Kommentarbereich zu der Bezeichnung, die sie für den heiligen Raum am liebsten verwenden. „Man nennt ihn Badezimmer, Toilette, Waschraum und Toilette“, schreibt ein Nutzer.

Ein zweiter Follower sagte, als sie Disneyland besuchten, hätten sie „nach der Toilette gefragt“ und sie hätten sie „zum Waschsalon geschickt!“

Ein Dritter fügt hinzu: „Warten Sie, bis er etwas über Wasserklosetts erfährt.“

Wasserklosett

Laut Mirriam Webster’s Dictionary ist „Water Closet“ ein Substantiv, das „ein Abteil oder einen Raum mit einer Toilette“ oder „eine Toilettenschüssel und ihr Zubehör“ beschreibt.

Früher benutzte man das Badezimmer, um zu baden. Und wenn man die Toilette benutzte, geschah dies offenbar, um sich auszuruhen oder sich mithilfe des Waschbeckens und des Spiegels für den Tag fertig zu machen.

Advertisement

Und schließlich: Wenn Sie aufs Töpfchen müssen, benutzen Sie die Toilette im Wasserklosett. Je nachdem, wo Sie leben, hat der Raum, in dem sich der Porzellanthron befindet, verschiedene Namen, darunter Klo, Toilette, Badezimmer, Waschraum, Waschraum oder WC.

Heutzutage sieht man in öffentlichen Bereichen wie Flughäfen, Restaurants oder Hotels häufig Schilder mit der Aufschrift „WC“. Es ist lediglich eine andere Bezeichnung für „Toilette“ oder „Badezimmer“, wird aber an Orten, die internationale Reisende bedienen, oft mit einem formelleren oder allgemeineren Zeichen in Verbindung gebracht.

Geschichte der WM

Vor dem 19. Jahrhundert waren Innentoiletten in Amerika ein Luxus, der vor allem den Wohlhabenden vorbehalten war. Die meisten Menschen nutzten Außentoiletten oder andere Außenanlagen für ihre sanitären Bedürfnisse. Zwar gab es in Häusern oft Badezimmer, doch in diesen Räumen befanden sich in der Regel keine Toiletten. Die flächendeckende Installation von Sanitäranlagen in Innenräumen begann im späten 19. Jahrhundert mit der Einführung der Wasserklosetts im Jahr 1890. In diesen Räumen waren die Toilette und die Baderäume getrennt untergebracht.

Erst im frühen 20. Jahrhundert wurde das moderne Badezimmer, das sowohl Badegelegenheiten als auch Toiletten in einem integrierten Raum vereint, üblich.

Die Kombination von Toiletten und Badewannen im selben Raum war zwar eine praktische Lösung, um Platz zu sparen und die Installation zu vereinfachen, allerdings ging durch diese Anordnung die Privatsphäre, insbesondere in Gemeinschaftsräumen, verloren.

Seitdem bezeichnet der Begriff „WC“ einen kleinen, geschlossenen Raum innerhalb eines größeren Badezimmers, der ausschließlich der Toilette dient. Diese WCs verfügen oft über ein kleines Waschbecken zum Händewaschen und sind daher in sich geschlossen und praktisch.

Um das Mysterium Wasserklosett zu entmystifizieren, teilten Online-Benutzer ihre Meinung auf Reddit in einem Beitrag mit dem Titel „Warum wird eine öffentliche Toilette Badezimmer genannt, wenn es [keine] Badewanne gibt?“

Advertisement

Als Antwort auf die Nachricht schreibt ein Redditor: „Amerikaner könnten ähnlich fragen: ‚Warum heißt es WC (Water Closet), wenn es nicht einmal ein Klosett ist?‘“ Weiter heißt es in dem Kommentar, dass „Badezimmer“ oder „Restroom“ der „bevorzugte US-Euphemismus für ‚Raum mit Toilette‘ ist, während anderswo ‚WC‘, ‚Lavatory‘, ‚Loo‘ usw. verwendet wird.“

„Auf Russisch heißt es ‚ein Raum ohne Fenster‘, auch wenn es tatsächlich ein Fenster gibt“, erklärt ein Dritter, während ein anderer hinzufügt: „Auf Esperanto heißt es necesejo oder ‚notwendiger Ort‘.“

In der Zwischenzeit diskutierten andere Reddit-Nutzer über Waschraum versus Badezimmer und Toilette.

„In Kanada wird bekanntlich „Waschraum“ verwendet“, sagt ein Internetnutzer, während ein anderer klarstellt: „Ich komme aus dem Mittleren Westen, und hier ist „Waschraum“ ziemlich üblich. Am häufigsten werden aber wahrscheinlich Badezimmer oder Toiletten benutzt.“

„Das Beste, denke ich. Du solltest dich da drin waschen“, fügt ein anderer hinzu. „… und nicht ausruhen.“

Was denken Sie über WC und wie nennen Sie den Raum, in dem sich eine Toilette befindet? Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit und teilen Sie diese Geschichte, damit wir von anderen hören können!

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *