Die Skelettreste von 18 Nazi-Soldaten wurden gerade in einem Massengrab in Polen gefunden
Unter den Toten befanden sich Waffen, Werkzeuge, eine Taschenuhr und eine Ehrenmedaille für den Kampf im spanischen Bürgerkrieg. Facebook/POMOSTDie Skelette wurden Seite an Seite mit verschiedenen Kriegsartefakten gefunden. Archäologen haben in Polen ein Massengrab mit den Überresten von 18 Nazi-Fallschirmjägern…
Promi-Zebra „Ed“ nach Tagen auf der Flucht in Rutherford County wohlbehalten aufgefunden
Promi-Zebra „Ed“ nach Tagen auf der Flucht in Rutherford County wohlbehalten gefunden. (Foto: Rutherford County Sheriff) RUTHERFORD Co. Tenn. – Das Zebra Ed ist nach einem dramatischen und viel beachteten Abenteuer durch Middle Tennessee, das Autofahrer und Anwohner über eine Woche…
Meine Schwiegermutter hat meine Eltern von der Hochzeit ausgeschlossen, weil sie „nicht zahlen wollten“ – aber sie hat es sofort bereut
Hochzeiten sollen Familien zusammenbringen, nicht auseinanderreißen. Meine hätte perfekt sein sollen … bis meine Schwiegermutter entschied, dass Geld wichtiger sei als Liebe. Sie versuchte, meine Eltern rauszuwerfen, weil sie „nicht dafür bezahlt hatten“. Doch das Karma hatte andere Pläne, und…
Perfektes pochiertes Ei aus der Heißluftfritteuse
Pochierte Eier sind ein Frühstücksklassiker, doch perfekt gegartes Eigelb mit seidigem Eiweiß zu erzielen, kann eine Herausforderung sein. Die Heißluftfritteuse – ein vielseitiges Küchengerät, das Hobbyköchen neue Maßstäbe setzt. Mit dieser einfachen Methode zaubern Sie schnell und mühelos köstliche pochierte…
Deutschlands Flaktürme mit 3,5 Meter dicken Wänden und ihre Rolle im Zweiten Weltkrieg
Während des Zweiten Weltkriegs errichtete Nazideutschland eine Reihe beeindruckender Flugabwehrstrukturen, die als Flaktürme bekannt waren. Diese massiven Betongebäude sollten wichtige Städte vor Bombenangriffen der Alliierten schützen. Jeder Turm diente als robuste Flugabwehrartillerieplattform, Kommandozentrale und Luftschutzbunker für Zivilisten. Ihre strategische Bedeutung…
1,1 Millionen Stimmen – für immer verstummt
uschwitz. Ein Name, der wie ein Echo durch die Geschichte hallt – laut, schmerzhaft, unausweichlich. Kein Ort steht deutlicher für das industrielle Morden des Nationalsozialismus, für systematischen Völkermord, für den Verlust jeglicher Menschlichkeit. Heute schätzen Historiker des Staatlichen Museums Auschwitz-Birkenau,…
Reichsautobahn Berlin–München, Juni 1939
Die Reichsautobahn Berlin–München (heute A9), südöstlich von Dessau, fotografiert im Juni 1939. Der erste Abschnitt wurde 1936 eingeweiht und der letzte 1941 fertiggestellt. Damit war die A9 Deutschlands erste fertiggestellte Autobahn. Im Rahmen des „Reichsautobahnprojekts“ wurden im nationalsozialistischen Deutschland…
Die Geschichte der Berliner Mauer in Bildern, 1961–1989
Die Berliner Mauer wurde am 13. August 1961 mitten in der Nacht errichtet und bildete eine physische Trennung zwischen West-Berlin und Ostdeutschland. Ihr Zweck war es, unzufriedene Ostdeutsche an der Flucht in den Westen zu hindern. Als die Berliner Mauer…
Deutsche 88-mm-Flakkanone während Barbarossa
Aufstellung einer 8,8-cm-Flak der deutschen Luftwaffe an der Ostfront während des Unternehmens Barbarossa, Sommer 1941. Fotograf: Artur Grimm. Beim Überfall auf die Sowjetunion setzte Deutschland die 8,8-cm-Flak in 51 gemischten Flugabwehrbataillonen ein. Dabei handelte es sich meist um der Luftwaffe…
Erste Gruppe deutscher Kriegsgefangener aus der Normandie
Nach der alliierten Invasion in der Normandie am 6. Juni 1944 – dem sogenannten D-Day – begann eine der größten militärischen Operationen des Zweiten Weltkriegs auf westeuropäischem Boden. Bereits in den ersten Tagen nach der Landung gerieten zahlreiche deutsche Soldaten…