admin

Ein deutscher Soldat mit Tarnmütze und Sturmgewehr 44, Deutschland, Juli 1944! _s2de

m Juli 1944 wurde ein Foto aufgenommen, das einen deutschen Infanteristen mit Tarnmütze und dem Sturmgewehr 44 (StG 44) zeigt. Dieses Bild veranschaulicht die fortschrittliche Ausrüstung und die Anpassungsfähigkeit der deutschen Streitkräfte während des Zweiten Weltkriegs.​ Das Sturmgewehr 44 Das StG…

Schmetterling-Rakete: Deutschlands geheimes Flugabwehr-Projekt im Zweiten Weltkrieg _s2de

Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs versuchte das Deutsche Reich verzweifelt, neue Technologien zu entwickeln, um der wachsenden Luftüberlegenheit der Alliierten entgegenzuwirken. Eines dieser ambitionierten Projekte war die Henschel Hs 117 Schmetterling – eine funkgelenkte Boden-Luft-Rakete, die vielversprechend begann, jedoch nie in Serie…

Das Geheimnis um den deutschen Bomber Dornier Do 17 aus dem Zweiten Weltkrieg im RAF-Museum _s2de

RAF Museum Dornier Do 17 Die Dornier Do 17 kam erstmals im Spanischen Bürgerkrieg als Militärflugzeug zum Einsatz, sowohl als Bomber als auch als Aufklärungsflugzeug. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs bildete sie zusammen mit der Heinkel He 111 das Rückgrat…

32 tragische, traurige, aber faszinierende kolorierte Bilder des Zweiten Weltkriegs _s2de

MG.34-Team der motorisierten SS-Brigade „Leibstandarte Adolf Hitler“ in Mariupol, Ukraine. Oktober 1941 Vielen Dank an Doug Banks und sein Team – die Meister der Kolorierung. Das Schöne an diesen kolorierten Bildern ist, dass man durch die Farbe selbst die kleinsten…

Another Own Goal: Labour Sacrifices Strategy for Left-Wing Cred

The only way to justify policy when it does the opposite of that which is intended is to say it’s the sort of thing people like us do. OPINION The government is driving away those who pump in billions for…

Deutsche Waffentechnologie im Zweiten Weltkrieg: V‑2-Raketen aus Peenemünde und PaK 40 auf dem Marder II in der Ukraine _s2de

🔥 1. V2-Rakete 🛠️ Technische Daten: Länge: ca. 14 Meter Reichweite: ca. 320 km Maximale Geschwindigkeit: ca. 5.760 km/h (nahe Mach 4.5) Sprengkopf: ca. 1.000 kg Sprengstoff Leitsystem: Trägheitsnavigation Antrieb: Flüssigtreibstoff (Ethanol + Flüssigsauerstoff)   🎯 Strategische Bedeutung: Nicht abfangbar…

Paris, vers 1914 – Des soldats français montent la garde devant une entrée du métro. (Première Guerre mondiale)

Paris, vers 1914 – Des soldats français montent la garde devant une entrée du métro. (Première Guerre mondiale) Tour Eiffel, vers 1914 – Un soldat garde la station sans fil Première Guerre mondiale, vers 1914 – Des soldats français gardent…

Vintage Scenes of Australia’s Past (Part 1)

Views of trams and traffic travelling down Queen Street in Brisbane city Victoria Square Adelaide c1960’s View along Queen Street in Brisbane city at night Premises of Buzacotts (Queensland) Ltd store at 443 Adelaide Street, Brisbane People gathered around a…

15+ Photos Noir et Blanc Épiques Capturant les Scènes de Rue de Paris des Années 1950 et 1960 _s2frr

Tout comme ses homologues « grandes puissances » occidentales, la France des années 1960 était une période de gains économiques et de bouleversements sociaux. Sous la présidence de Charles de Gaulle, le pays s’est reconstruit après les destructions de la…

Entwicklungsgeschichte und Varianten des Sd.Kfz. 250 Halbkettenfahrzeugs

as Sd.Kfz. 250 (deutsch: Sonderkraftfahrzeug 250) war ein leicht gepanzertes Halbkettenfahrzeug , das dem größeren Sd.Kfz. 251 von Hanomag sehr ähnlich sah und von der Firma DEMAG für den Einsatz in Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg gebaut wurde . Die meisten Varianten waren oben offen und hatten eine einzelne Zugangstür am Heck. Das Sd. Kfz 250 wurde…