Das „schöne Gespenst“: Die Geschichte der Nazi-Konzentrationslagerwärterin Jenny-Wanda Barkmann
Einleitung Jenny-Wanda Barkmann war eine deutsche Aufseherin im Konzentrationslager Stutthof während des Zweiten Weltkriegs. Dieser Artikel beleuchtet ihre Rolle im Lager, den späteren Gerichtsprozess und ihre historische Einordnung – sachlich und ohne Verherrlichung. Public DomainThe prison barracks at Stutthof after…
Historischer Kontext: Spionage im Zweiten Weltkrieg – Der Fall von drei deutschen Agenten hinter amerikanischen Linien
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs, als die Alliierten tief in das von Deutschland besetzte Europa vordrangen, kam es immer wieder zu Fällen von verdeckten Operationen hinter den Frontlinien. Einer dieser Fälle ereignete sich in der Region um die Maas (Meuse),…
Der wahre Zweck der geheimnisvollen Linien auf Handtüchern
Foto: Shutterstock Kürzlich entbrannte in den sozialen Medien eine hitzige Debatte, bei der Tausende von Menschen in die Diskussion einstiegen. Die Frage war einfach, aber überraschend knifflig zu beantworten – warum gibt es eigentlich diese seltsame Linie auf Badetüchern? Die…
Abschied auf dem Bahnsteig – Ein letzter Blick zurück
Berlin, Winter 1939. Der Bahnhof liegt unter einer dicken Schneedecke. Eine Szene voller Stille, trotz des Stimmengewirrs der wartenden Menschen. Inmitten dieses winterlichen Chaos’ kniet ein jüdischer Vater auf dem eisigen Bahnsteig nieder. Seine Arme umschließen zärtlich seine kleine Tochter,…
Starke Frauen nach dem Krieg – Wie Trümmerfrauen Deutschlands Städte wiederaufbauten
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Mai 1945 lag ein Großteil Deutschlands in Trümmern. Städte wie Berlin, Hamburg, Köln und Dresden waren durch die verheerenden Bombenangriffe der Alliierten nahezu vollständig zerstört. Millionen Menschen standen vor dem Nichts – ohne…
Stille Hoffnung – Deutsche Frauen suchen nach ihren vermissten Angehörigen
Nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches im Mai 1945 kehrte für viele Menschen in Deutschland nicht der ersehnte Frieden ein, sondern eine neue Form des Wartens und Bangens. Während die Waffen schwiegen und die Trümmer der Städte langsam beseitigt wurden,…
Die Geschichte der SeaWorld-Trainerin Dawn Brancheau und des gefangenen Orca Tilikum
Der 24. Februar 2010 begann im SeaWorld in Orlando wie jeder andere Tag. Hunderte von Familien strömten in den Themenpark, um die Hauptattraktion zu sehen: beeindruckende, 7,8 Meter lange und 5.800 Kilogramm schwere Orcas, die ihnen eine Show boten. Dawn…
Endstation München – Hunderte deutsche Soldaten ergeben sich kampflos, 4. Mai 1945
Am 4. Mai 1945, nur vier Tage vor der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reiches, ereignete sich in der Nähe von München eine Szene, die exemplarisch für das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa steht. Eine lange Prozession von hunderten deutschen…
Sie ließ jeden Tag einem Fremden das Frühstück da, und was er an ihrem Hochzeitstag tat, rührte alle zu Tränen
Jeden Morgen, noch bevor die Sonne über Portland aufging, kam Claire Dawson in die bescheidene Bäckerei namens Maple & Grain. Das Geschäft stand in einer Straße, in der alte Holzhäuser nach und nach eleganten Cafés mit Glasfronten und teuren Wohnblocks…
Gefährlicher Trend: Sperma-Injektionen als Schmerztherapie
Symbolfoto: Shutterstock Über die Jahre haben wir einige ziemlich verrückte Trends erlebt – von skurrilen über komische bis hin zu gefährlichen und kaum glaubwürdigen. Was wir bisher noch nicht gesehen hatten, war eine Warnung, die Menschen davon abhalten soll, sich…