Ein deutscher Soldat und sein Sohn, 1940 _s2de
Der Zweite Weltkrieg war nicht nur ein Konflikt auf den Schlachtfeldern, sondern auch eine Tragödie für Millionen von Familien, die auseinandergerissen wurden. Dieses Foto fängt einen dieser unzähligen Momente ein: Ein deutscher Soldat verabschiedet sich von seinem kleinen Sohn, bevor…
Überreste deutscher Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg vor den Toren Berlins ausgegraben _s2de
Überreste deutscher Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg, teilweise noch in Stiefeln, Helmen und mit Waffen, wurden kürzlich vom Verein zur Bergung Gefallener in Klessin bei Bardenburg ausgegraben. Die besagte Stellung, die Seelower Höhen, war als „Tor zu Berlin“ bekannt. Diese deutschen Soldaten…
Militärfahrzeuge: Deutsche Motorräder im Zweiten Weltkrieg _s2de
von G. Paul Garson Nach dem 1. September 1939 und dem deutschen Überfall auf Polen tauchten in den Haushalten des Dritten Reichs reihenweise sogenannte „Todeskarten“ auf. Jedes der 5 x 11,5 Zentimeter großen Papierrechtecke trug das Bild eines im Kampf…
Tiger I und Tiger II – Die gefürchtetsten Panzer des Krieges _s2de
Der berüchtigte Tiger I war wohl der gefürchtetste Panzer des Zweiten Weltkriegs. Er besaß zwar nicht die stärkste Panzerung oder die stärkste Kanone deutscher Panzer, doch bei seiner Einführung 1942 konnte kein anderer Panzer einer Nation mit ihm mithalten. Er…
Der legendäre Mauser Karabiner 98k und seine Verwendung im Laufe der Geschichte _s2de
Während des Zweiten Weltkriegs hoffte Deutschland auf die Machtübernahme, und der Mauser Karabiner 98k war die Waffe, die es dafür einsetzen wollte. Das Gewehr wurde erstmals in den 1930er Jahren hergestellt und kam im Zweiten Weltkrieg, im Koreakrieg, im Vietnamkrieg…
Die Deutschen im Ersten Weltkrieg anhand unglaublicher kolorierter Fotos _s2de
Eine Sammlung kolorierter Fotos von DURIEZ Frédéric, die Deutsche während des Ersten Weltkrieges zeigen. Flammenwerfer-Pioniere des Sturmbataillons Nr. 5 (Rohr) 9 cm Batterie Hoffman gefragt, Ersatz Btn. 44 101. Grenadierregiment von Sachsen, 1914 Eine deutsche Mörsergruppe mit Pferdetransport…
Der erste serienmäßig produzierte Transporthubschrauber: Focke-Achgelis Fa 223 _s2de
Der erste serienmäßig produzierte Transporthubschrauber war der Focke-Achgelis Fa 223 “Drache”, der Ende der 1930er Jahre von der deutschen Firma Focke-Achgelis entwickelt wurde. Er basierte auf dem früheren Modell Focke-Wulf Fw 61, das oft als erster praktikabler Hubschrauber der Welt gilt. Der Fa 223…
Ein Soldat der 24. Panzer-Division ruht auf einem BMW R75-Gespann, Südrussland, August–September 1942 _s2de
Ein Soldat der 24. Panzer-Division auf einem BMW R75-Gespann, Südrussland, August–September 1942 Der Soldat der 24. Panzer-Division ruht sich auf dem Beiwagen eines BMW R75-Motorrads aus, während sich die Division in den Weiten Südrusslands bewegt. Es ist der Spätsommer 1942, mitten in der…
Top Tory Esther McVey Urges Conservatives to Back Reform in Runcorn By-Election
Leaked recording shows former cabinet minister saying her party should give Nigel Farage a free run to beat Labour Top Tory Esther McVey has been caught saying the Conservatives should stand down and give Reform UK a free run at…
Fall Blau: die Ostfront zwischen Barbarossa und Stalingrad _s2de
Die Ostfront: Deutsche strategische Planung, 1942 Deutschlands Ölbedarf war ein wesentlicher Faktor für Hitlers Entscheidung, 1941 in Russland einzumarschieren: An der Operation Barbarossa, die am 22. Juni begann, waren 3,8 Millionen Soldaten der Achsenmächte beteiligt – die größte militärische Invasion…