Alles Wissenswerte zum Masernausbruch in den USA: Die Fallzahlen von 2025 übertreffen bereits die Gesamtzahlen für 2024.
In den USA kämpft man mit einem Anstieg der Masernfälle, da die Zahl der bisher im Jahr 2025 bestätigten Infektionen die Zahlen des Vorjahres deutlich übertroffen hat.
Im Jahr 2000 erklärten sich die USA für masernfrei, doch seither ist die Krankheit in Teilen des Landes, insbesondere in Texas, wieder aufgetreten.
Laut CDC werden Masern vor allem durch ungeimpfte Urlauber verbreitet, die sich im Ausland anstecken und die Krankheit mitbringen, um sie dann in ungeimpften Gemeinschaften zu verbreiten – obwohl man sich auch als vollständig Geimpfter mit Masern anstecken kann, ist dies äußerst selten.
Eltern wird empfohlen, dass alle Kinder zwei Dosen des MMR-Impfstoffs (Masern-Mumps-Röteln) erhalten sollten, beginnend mit der ersten Dosis im Alter zwischen 12 und 15 Monaten.
Die zweite Dosis kann im Alter zwischen vier und sechs Jahren verabreicht werden.
Der letzte in den USA registrierte Todesfall durch Masern ereignete sich im Jahr 2015.
Im vergangenen Monat starb jedoch in Texas ein ungeimpftes Kind als erstes seit zehn Jahren an dem Virus. Ein zweites Kind in Texas starb bereits Anfang April, während ein dritter Todesfall in New Mexico derzeit untersucht wird.
Was sind Masern?
Masern sind ein hochansteckendes Virus, das durch Husten und Niesen übertragen wird. Zu den Symptomen gehören ein roter Hautausschlag sowie hohes Fieber, Husten, Schnupfen und gerötete, tränende Augen.
Das Virus kann Komplikationen verursachen, insbesondere bei Kindern unter fünf Jahren, darunter Ohrenentzündungen oder Durchfall.
In schwerwiegenderen Fällen kann es zu Lungenentzündung und Enzephalitis (Hirnschwellung) führen.
Wo wurden in den USA Masernfälle gemeldet?
Advertisement

Die Zahl der Masernfälle in den USA nimmt zu (Kateryna Kon/Science Photo Library/Getty Images).
Laut Angaben der CDC wurden bis zum 10. April 2025 insgesamt 712 bestätigte Masernfälle in 25 Gerichtsbarkeiten in den USA gemeldet.
Dazu gehören Alaska, Arkansas, Kalifornien, Colorado, Florida, Georgia, Hawaii, Indiana, Kansas und Kentucky.
Auch in Maryland, Michigan, Minnesota, New Jersey, New Mexico, New York City, im Bundesstaat New York, in Ohio und Oklahoma wurden Fälle registriert, ebenso wie in Pennsylvania, Rhode Island, Tennessee, Texas, Vermont und Washington.
Wer ist von den Masern betroffen?
Von den 712 gemeldeten Masernfällen sind 97 Prozent – das sind 690 Personen – ungeimpft oder ihr Impfstatus ist unbekannt.
Ein Prozent hatte eine MMR-Impfung erhalten, zwei Prozent hatten beide Impfungen erhalten.
Laut CDC wurden 79 Masernpatienten ins Krankenhaus eingeliefert, 45 davon (20 Prozent) sind jünger als fünf Jahre.
20 (sieben Prozent) sind zwischen fünf und 19 Jahren alt, während 12 (sechs Prozent) 20 Jahre und älter sind. Bei zwei Personen ist das Alter unbekannt.

Am stärksten von den Masernausbrüchen betroffen waren Kinder unter fünf Jahren (GdinMika/Getty Images).
Bisher wurden in di esem Jahr zwei Todesfälle durch Masern bestätigt, ein weiterer Todesfall wird derzeit untersucht.
Im März starb ein ungeimpftes Kind in Texas, während ein zweiter Todesfall durch Masern ebenfalls in Texas, in der Region South Plains, registriert wurde.
Ein ungeimpftes Kind im Schulalter, das positiv auf Masern getestet wurde, wurde in Lubbock ins Krankenhaus eingeliefert und verstarb Anfang April an einer, wie die Ärzte des Kindes es nannten, „Masern-bedingten Lungenversagen“, berichtete die CDC.
Ein weiterer Todesfall in Lea County, New Mexico, wird untersucht, da der Patient nach seinem Tod positiv auf Masern getestet wurde, wie NM Health mitteilte.
Wie verhält sich das im Vergleich zu 2024?

Die Zahl der Masernfälle in den USA nimmt alarmierend zu (Marina Demidiuk/Getty Images).
Laut Angaben der CDC wurden im Jahr 2024 in den USA insgesamt 285 Fälle gemeldet.
Das bedeutet, dass sich die Anzahl der Fälle im Vergleich zum Vorjahr bereits um fast das 2,5-Fache erhöht hat – und wir sind erst im vierten Monat des Jahres 2025.
Im vergangenen Jahr mussten 40 Prozent der Fälle – also 114 Personen – wegen Masern ins Krankenhaus eingeliefert werden, und die Mehrheit davon – 52 Prozent (oder 62 Personen) – war unter fünf Jahre alt.
Im vergangenen Jahr wurden keine Todesfälle durch Masern verzeichnet.
Was tun bei Masern?
Wenn Sie glauben, dass Sie Masern haben, oder wenn Sie Kontakt zu jemandem hatten, der daran erkrankt ist, empfiehlt die CDC, sich umgehend an Ihren Arzt zu wenden.
Sie sollten sich nach Auftreten des Ausschlags vier Tage lang isolieren, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern, da Sie in dieser Zeit am ansteckendsten sind.
Bildnachweis: Natalya Maisheva/Getty Images



