gtag('config', 'G-1KQ57J55T0');
Uncategorized

Sie dachte, es wäre Quinoa – dann sah sie genauer hin und würgte

Es kann verstörend sein, wenn man beim Mittagessen etwas Unvorhergesehenes findet – vor allem, wenn es wie eine Ansammlung kleiner brauner Kügelchen auf dem Salat aussieht.

Es mag erstaunlich klingen, aber manchmal findet man sogar im Salat Insekteneier. Wenn Sie beim Essen oder bei der Zubereitung von Gemüse zu Hause schon einmal auf etwas Ähnliches gestoßen sind, erfahren Sie hier, was Sie wissen müssen.

Bild nur zur Veranschaulichung

Was sind diese kleinen braunen Kügelchen in Ihrem Salat?

Es ist möglich, dass es sich bei diesen dicht gepackten, perfekt runden kleinen Kugeln eher um Insekteneier als um Nahrung handelt.

Genauer gesagt ähneln sie den Eiern eines Insekts, das sich von Blättern ernährt, beispielsweise einer Stinkwanze.

Salat und andere Blattgemüse werden häufig als Träger für Insekteneier in Salaten verwendet, da diese Insekten ihre Eier in genau festgelegten Mustern ablegen, häufig auf der Unterseite der Blätter.

Bild nur zur Veranschaulichung

Sind sie gefährlich?

Insekteneier sind im Allgemeinen nicht schädlich, wenn sie versehentlich verzehrt werden, sie sind aber eindeutig nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt. Der Umgang mit Lebensmitteln und die Sauberkeit sind die größeren Probleme. Ihr Vorhandensein lässt die Möglichkeit aufkommen, dass Insekteneier in Salaten zurückgeblieben sind, weil das Gemüse vor dem Servieren nicht richtig gereinigt oder kontrolliert wurde.

Advertisement

Folgendes können Sie tun, wenn Sie etwas Ähnliches in Ihrem Essen entdecken, insbesondere an einer Salatbar oder in einem Restaurant:

  • Hören Sie sofort mit dem Essen auf. Wenn Ihr Salat verdächtige Insekteneier enthält, riskieren Sie nicht, den Rest der Mahlzeit zu essen.
  • Machen Sie als Beweis ein klares Bild, wie dieses hier.
  • Informieren Sie die Mitarbeiter im Geschäft oder Restaurant freundlich. Die meisten seriösen Betriebe werden Ihre Beschwerde sorgfältig prüfen und Ihnen möglicherweise einen Ersatz oder eine Rückerstattung anbieten.
  • Wenn das Problem Teil eines Musters zu sein scheint oder nicht angemessen behandelt wird, melden Sie es Ihrem örtlichen Gesundheitsamt.
  • Untersuchen Sie alle Grünreste und waschen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser, wenn Sie zu Hause essen.
    Advertisement
Bild nur zur Veranschaulichung

Tipps zur zukünftigen Vermeidung

Manchmal kann sogar bereits gewaschenes Grünzeug die Qualitätskontrolle umgehen. Hier sind einige Sicherheitshinweise, die Ihnen helfen, Insekteneier im Salat zu vermeiden:

  • Werfen Sie vor dem Essen immer einen Blick auf Ihren Salat, insbesondere wenn er Blattgemüse wie Spinat, Römersalat oder Buttersalat enthält.
  • Selbst „dreifach gewaschenes“ Grünzeug sollte aus Sicherheitsgründen und um sicherzustellen, dass keine Insekteneier mehr vorhanden sind, bei der Zubereitung zu Hause abgespült werden.
  • Kaufen Sie Bio-Salat und andere Freilandprodukte nur, wenn Sie diese richtig reinigen können, da auf ungespritzten Feldern häufiger Insekten vorkommen.

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *