Ein Mädchen fand ein seltsames Wesen im Wald und dachte, es sei eine gewöhnliche Eidechse – doch nach dem Besuch beim Tierarzt kam etwas Schreckliches ans Licht

Bei einem Spaziergang entdeckte die junge Frau etwas sehr Seltsames: Im Gras lag ein kleines schwarzes Wesen. Zuerst hielt sie es für eine normale Eidechse und dachte, es wäre harmlos, sie zum Tierarzt zu bringen.
Doch als der Tierarzt das Tier sah, wurde er blass und sagte erschrocken:
— Fassen Sie sie auf keinen Fall mehr an!
Was war das nur? Einzelheiten im ersten Kommentar
Bei einem ganz normalen Waldspaziergang fiel ihr Blick auf etwas Ungewöhnliches – ein kleines schwarzes Wesen lag im Gras.
Es war fast vollständig im Schatten verborgen und wirkte wie ein Teil des Bodens. Auf den ersten Blick – eine gewöhnliche Eidechse. Doch etwas daran wirkte seltsam: Sie bewegte sich kaum, sah ausgehungert aus und war offensichtlich verletzt.
Es tat ihr leid, das Tier einfach sterben zu lassen, also hob sie es vorsichtig auf und brachte es zum nächsten Tierarzt. Dort geschah das Unerwartete. Als der Arzt das Wesen sah, wich er erschrocken zurück, sein Gesicht wurde bleich.
— Fassen Sie sie auf keinen Fall an! – war alles, was er sagen konnte, bevor er die Eidechse in einen verschlossenen Behälter setzte.
Es stellte sich heraus, dass es sich nicht um eine gewöhnliche Eidechse handelte. Das Wesen gehörte zu einer extrem seltenen Art, die vom Aussterben bedroht ist.
Solche Exemplare gibt es kaum noch, und sie werden streng geschützt – im Rahmen eines geheimen Programms zur Wiederherstellung der Population.
Die Eidechse war irgendwie aus dem nahe gelegenen Zuchtzentrum entkommen. Ihr Verschwinden war bereits als Verlust gemeldet worden.
Dank des Fundes konnte das Tier in sichere Obhut zurückgebracht und mit der Behandlung begonnen werden.
Ein ganz normaler Spaziergang verwandelte sich in die Rettung eines einzigartigen Wesens.
Und obwohl die Geschichte schnell bei den Zoologen landete, baten diese darum, sie nicht weiter zu verbreiten – zu gefährlich könnte das öffentliche Interesse für diese seltene Art sein.