gtag('config', 'G-1KQ57J55T0');
Uncategorized

Casu Marzu: Der verbotene und gefährlichste Käse der Welt

Casu Marzu: Der gefährlichste Käse der Welt

Käse ist eines der köstlichsten Lebensmittel der Welt und wird in nahezu jedem Land gegessen. Es gibt Käse für jeden Geschmack ; manche sind kräftiger , wie Blauschimmelkäse oder Cheddar, einer der beliebtesten. Es gibt jedoch eine Käsesorte, die nicht jedermanns Sache ist; schon allein ihr Anblick schreckt wahrscheinlich vom Verzehr ab: der berühmte und verstörende Casu Marzu .

Dieser Käse, der ursprünglich von einer kleinen italienischen Insel stammt, gilt als der gefährlichste der Welt , hauptsächlich aufgrund seines Inhalts: lebende Fliegenlarven.

Werbung

Was ist Casu Marzu?

Casu Marzu: Der gefährlichste Käse der Welt

Casu Marzu ist eine Käsesorte, die auf der italienischen Insel Sardinien hergestellt wird . Was ihn so besonders – und gefährlich – macht, ist die Tatsache, dass er lebende Larven der Käsefliege ( Piophila casei) enthält . Diese Larven sind für die Gärung verantwortlich, ein Prozess, der den Käse zu einer extrem kräftigen, weich-strukturierten Delikatesse macht. 

Casu Marzu ist bekannt für seine springenden Würmer, die schon beim Anschneiden sichtbar sind und bis zu 15 Zentimeter hoch in die Luft fliegen können. Dieser Käse ist so gefährlich, dass er in vielen Regionen, darunter auch in Italien, verboten ist.

Werbung

Der Hauptgrund, warum Casu Marzu als der gefährlichste Käse der Welt gilt, ist das Risiko einer Infektion mit intestinaler Myiasis . Diese Erkrankung tritt auf, wenn Larven den Kauvorgang überleben und sich im menschlichen Verdauungssystem festsetzen. Die Folgen können schwerwiegend sein: Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall. Manche infizierten Personen verlaufen asymptomatisch, d. h. sie zeigen keine Anzeichen einer Infektion, haben aber dennoch Würmer im Verdauungstrakt .

Werbung

Darüber hinaus stellt das optische Erscheinungsbild von Casu Marzu für viele eine Herausforderung dar. Fotos dieses Käses zeigen eine sich windende, mit Maden gefüllte Masse, die auf die meisten Menschen abstoßend wirken dürfte.

Advertisement

Wie Käse hergestellt wird

Casu Marzu: Der gefährlichste Käse der Welt
Die Würmer werden gezielt in den Käse eingebracht.

Wie bereits erwähnt, wird er aus Maden hergestellt und sein Name bedeutet wörtlich „fauler Käse“. Bei der Herstellung werden die Larven der „Käsefliege“, wissenschaftlich bekannt als Piophila casei, absichtlich in den Käse eingebracht.

Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, gärt das Stück drei Monate lang und ist schließlich verzehrfertig. Zu diesem Zeitpunkt kann man deutlich erkennen, wie sich die Larven im Käse bewegen. 

Diese Würmer haben ein weißliches Aussehen und sind etwa 8 mm groß . Tatsächlich wird empfohlen, beim Verzehr eine Brille zu tragen, da die Larven auf das Gesicht des Verbrauchers springen können. 

Doch was machen Maden? Vereinfacht gesagt: Sie unterstützen die Gärung durch ihre Verdauungswirkung und sorgen so für das cremige Endergebnis. Wenn Maden in den Käse eindringen, legen sie außerdem etwa 500 Eier ab , die im Käse schlüpfen und sich vom Käse ernähren.

Casu Marzu hat einen hohen Säuregehalt, was ihn zu einem kräftigen Käse macht, der am Gaumen brennt. Während die meisten Verbraucher die Larven entfernen, essen andere sie. Der Käse hat eine gelbliche Farbe und eine weiche Textur.

Eine umstrittene Delikatesse

Casu Marzu: Der gefährlichste Käse der Welt

Trotz seiner Gefahren wird Casu Marzu auf Sardinien seit Tausenden von Jahren verzehrt. Es ist eine außergewöhnliche Delikatesse, die manche für einzigartig halten. Manche behaupten, sie würden die Maden beim Essen nicht bemerken, was angesichts ihrer Aktivität unglaublich erscheint. Dennoch bleibt dieser 

Advertisement
Käse eine kulinarische Rarität , die viele lieber meiden.

Viele Menschen in den sozialen Medien haben offensichtlich nicht vor, Casu Marzu in naher (oder ferner) Zukunft zu probieren. Die Vorstellung, einen mit lebenden Maden gefüllten Käse zu essen, ist einfach zu viel. Dennoch ist es faszinierend zu wissen, dass dieser Käse trotz seiner Risiken ein Teil der sardischen Kultur bleibt.

Casu Marzu Käse ist ein Beispiel dafür, wie extrem die Küche von Kulturen sein kann, die sich so sehr von unserer eigenen unterscheiden. Während einige ihn als kulturellen Schatz betrachten, sehen andere in ihm eine echte Gefahr, die um jeden Preis vermieden und verboten werden sollte. 

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *