In einer Welt voller Chaos und Unsicherheit gibt es Momente, die uns an die tiefe Verbundenheit erinnern, die wir mit allen Lebewesen teilen.
Ein solcher Moment ereignete sich vor über zwei Jahrzehnten im Brookfield Zoo in Illinois, als Binti Jua, ein 72 Kilogramm schweres Gorillaweibchen, eine unglaubliche Darbietung zeigte, die die Herzen von Millionen Menschen berührte.
Der unwahrscheinliche Held
An einem warmen Sommernachmittag im Jahr 1996 erlebte ein dreijähriger Junge im Zoo einen schrecklichen Tag. Als er über die Absperrung des Gorillageheges kletterte, stürzte er acht Meter tief in die Tiefe und verletzte sich schwer.
Die Mutter des Jungen und die Besucher schrien entsetzt auf, unsicher, was als Nächstes passieren würde. Im Gehege lümmelten sieben riesige Primaten.
Eines der Tiere, ein seltener weiblicher Westlicher Flachlandgorilla namens Binti Jua.
Der Catp. der Feuerwehr von Kankakee, Jeff Bruno, war an diesem Sommertag dort und er erinnert sich noch gut daran.
„16. August – 14:10 Uhr“, sagte er 2016 gegenüber CBS.
Jeff besuchte mit zwei anderen Familien den Zoo, als sie die Mutter des Jungen schreien hörten und Binti Juas unglaubliche Reaktion sahen.
Im Moment des Sturzes schlug der Junge mit dem Kopf auf und wurde ohnmächtig.
Bruno bot seine Hilfe an, während sein Schwager seine bereits laufende Kamera schnappte und die bemerkenswerte Rettung filmte. Die Aufnahmen gingen später um die Welt und faszinieren das Publikum bis heute.
Wären die Kameras nicht da gewesen, wäre es vielleicht schwer gewesen, die Geschichte zu glauben, wenn sie jemand weitererzählt hätte, doch inmitten der Panik näherte sich der Gorilla ruhig dem bewusstlosen Kind.
Trotz der Gefahr meldeten sich Binti Juas Mutterinstinkte sofort. Im Video sieht man, wie sie die Umgebung absucht und nach links, rechts und oben blickt, als suche sie nach jemandem, der ihr helfen könnte. Es ist unglaublich, wie instinktiv sie wusste, was zu tun war.
Sie wiegte das Kind sanft in ihren Armen und schützte es vor Schaden, während ihr Baby Koola immer noch auf ihrem Rücken saß.
Mit einem Schlauch die anderen Gorillas vertreiben
Zoomitarbeiter vertrieben die anderen Gorillas mit einem Schlauch, während Binti Jua den Jungen vorsichtig in der Nähe des Gehegeeingangs ablegte und sich dann schnell zurückzog, sodass ihn die Tierpfleger und Sanitäter sicher bergen konnten.
„Wir untersuchten (den Jungen) und verpackten ihn. Ich glaube, wir benutzten Klebeband, denn das war alles, was da war“, sagte Bruno.
Manche glauben, dass die Gorilla bewusst gehandelt hat, als hätte sie verstanden, wie wichtig es war, den Jungen in Sicherheit zu bringen. Der Junge überlebte die Tortur trotz Verletzungen mit einer gebrochenen Hand und einigen Prellungen.
Die Geschichte von Binti Juas Heldentat verbreitete sich wie ein Lauffeuer und wurde schnell zu einem Symbol für Empathie und Mitgefühl. Menschen auf der ganzen Welt staunten über die Verbindung zwischen einem Gorilla und einem Menschenkind. Der Zoo kam ohne große Gegenreaktionen aus dem Vorfall.
Monatelang konnten die Medien nicht aufhören, über den Gorilla zu sprechen, der zufällig zum Helden wurde, und die Besucher strömten in den Zoo, um ihre sanfte und beschützende Natur persönlich zu erleben.
Sie wurde vom Zoopersonal mit besonderen Leckereien und Aufmerksamkeit überschüttet, während die Menschen in den Zoo strömten, um einen Blick auf den mitfühlenden Gorilla zu erhaschen, der ein Kind gerettet hatte