Jewgeni Stepanowitsch Kobytew: Das Gesicht eines Soldaten nach vier Jahren Krieg, 1941-1945
Jewgeni Stepanowitsch Kobytew: Das menschliche Gesicht nach vier Jahren Krieg. Diese beiden Bilder werden nebeneinander im Andrei-Posdejew-Museum ausgestellt. Die Bildunterschrift des Museums lautet: „(Links) Der Künstler Eugen Stepanowitsch Kobytew an dem Tag, als er 1941 an die Front ging. (Rechts) 1945,…
Operation Weserübung und Besetzung Norwegens
Die deutsche Invasion Norwegens fand in der Nacht vom 8. auf den 9. April 1940 im Rahmen der Operation Weserübung unter dem Vorwand statt, Norwegen vor einer militärischen Aggression durch Großbritannien und Frankreich zu schützen. Die meisten und besten norwegischen…
Deutsche testen eine Messerschmitt Bf 109 E3, 1940
Deutsche Wissenschaftler testen eine Messerschmitt Bf 109, 1940. Bei der Einrichtung handelt es sich um die Luftfahrtforschungsanstalt Hermann Göring. Sie befand sich in Volkenrode, einem Vorort von Braunschweig, und war seinerzeit die modernste Windkanal-Testanlage der Welt, obwohl die meisten…
Metalldetektor entdeckt seltenes deutsches MG-Maschinengewehr aus dem Zweiten Weltkrieg in verstecktem Unterstand!
Eine unerwartete Entdeckung Tief in den dichten Wäldern Deutschlands stieß ein Team von Metalldetektor-Enthusiasten auf ein Geheimnis, das jahrzehntelang verborgen war. Der Nervenkitzel ihrer Entdeckung bestand nicht nur darin, Relikte aus der Vergangenheit zu finden, sondern auch darin, etwas freizulegen,…
Der Kölner Dom ragt hoch über den Ruinen der Stadt nach den Bombenangriffen der Alliierten im Jahr 1944 empor.
Hier ist ein Schwarzweiß-Luftbild des berühmten Kölner Doms aus dem Zweiten Weltkrieg zu sehen. Der Dom wurde während des Krieges vierzehnmal von Fliegerbomben getroffen. Er stürzte nicht ein, sondern ragte hoch über einer ansonsten dem Erdboden gleichgemachten Stadt empor. Die…
Zweiter Weltkrieg: Tag für Tag. 28. Oktober 1942
Konrad Patzig ist Berufsoffizier bei der Deutschen Marine. Nach Abschluss seines Studiums diente er auf einem Schlachtschiff und wurde anschließend in die deutsche Kolonie Kiautschou in China mit Verwaltungszentrum in der Stadt Qingdao versetzt. Ende 1914 kapitulierte sie im Kampf…
Deutscher Soldat kehrt nach Hause zurück und stellt fest, dass seine Familie nicht mehr dort ist, 1946
Ein deutscher Soldat kehrt nach Kriegsende 1946 nach Frankfurt am Main heim. Das Foto eines deutschen Kriegsgefangenen, der in seine Heimatstadt Frankfurt zurückkehrt und feststellt, dass sein Haus bombardiert ist und seine Familie verschwunden ist, zeigt die Art von deprimierenden…
Ein deutscher Soldat ruht sich auf einem DKW NZ-250 Motorrad aus
Die DKW NZ 250 ist eines der bekanntesten deutschen Motorräder aus der Zeit vor und während des Zweiten Weltkriegs. Der von der Auto Union AG, dem Vorgänger der heutigen Audi-Gruppe, hergestellte DKW NZ 250 verkörperte die Kombination aus robuster Technik…
Matheproblem sorgt online für Kopfzerbrechen
Eine Matheaufgabe sorgt online für Kopfzerbrechen – Foto: Wenn es dir wie mir geht, bist du sicher froh, dass du das letzte Mal in der Schule eine schwierige Matheaufgabe lösen musstest. Ich weiß, dass einige Menschen Spaß an der Mathematik…
Lerne das bizarre Geschöpf Eulagisca gigantea kennen
Foto: Wikipedia Commons / Smithsonian Oceanographic Sorting Center Ein seltsamer und faszinierender Meereswurm hat kürzlich im Internet für Aufsehen gesorgt, und sobald du ihn siehst, wirst du verstehen, warum. Dieses bizarre Geschöpf, bekannt als Eulagisca gigantea, wirkt, als gehöre es…