Alte Wäscheklammer sorgt im Internet für Rätselraten
Shutterstock Vor kurzem fand ein Online-Nutzer kleine Holzdübel mit zwei Beinen und suchte in den sozialen Medien nach Hilfe bei der Identifizierung der Objekte. Der Facebook-Beitrag zog eine Generation von nostalgischen Nutzern an, die ihm die Antwort gaben: „Wäscheklammern der…
Löwin zeigt ungewöhnliches Verhalten gegenüber Antilope
Symbolfoto: Shutterstock Man sagt, was Menschen von Tieren unterscheidet, ist unser angeborener Sinn für Bewusstsein. Aber wir wissen auch, dass Tiere tatsächlich Zeichen des Mitgefühls und der Sympathie gegenüber anderen Tieren zeigen können – und nicht zuletzt gegenüber uns Menschen….
Auschwitz-Wächter: Die Gesichter, die einen Völkermord überwachten, 1940-1945
Auschwitz-Wächter: Die Gesichter, die einen Völkermord überwachten, 1940-1945 Diese Fahndungsfotos der Auschwitz-Wächter wurden vom polnischen Institut für Nationales Gedenken veröffentlicht und zeigen die Übel, die im tödlichsten Konzentrationslager des Zweiten Weltkriegs herrschten. Die vollständige Datenbank enthält über 25.000 Datensätze…
180 Pritschen, 700 Leben, kein Wasser: Der Alltag im Lager Birkenau – ein Kapitel aus Deutschlands dunkelster Geschichte
inter dicken Backsteinwänden, in den Baracken von Auschwitz II-Birkenau, offenbart sich eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte. Die nüchternen Zahlen sprechen für sich: 180 Schlafpritschen, aufgeteilt auf drei Ebenen, verteilt auf 60 Abteile – und auf jeder Pritsche sollten…
Deutsche Soldaten im Zweiten Weltkrieg
Christmas 1936 German Army Soldiers, Germany. Deutsch humor lustig German soldiers relaxing in Russia August 1941 1940 WW2 German Army Soldiers relaxing off duty in northern France 1940 WW2 German Army Soldiers relaxing off duty in northern France WW2 German…
Flucht über das Eis: Deutsche Zivilisten auf der Flucht vor der Roten Armee im Winter 1945
Der Zweite Weltkrieg brachte unzählige menschliche Tragödien mit sich – nicht nur auf den Schlachtfeldern, sondern auch weit davon entfernt, in Dörfern, Städten und auf eisigen Wegen wie dem hier gezeigten. Das Foto dokumentiert einen der dramatischsten Momente der deutschen…
Luftaufnahme eines deutschen Kriegsgefangenenlagers – 160.000 Gefangene im April 1945!
Der April 1945 markierte die letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs in Europa. Während die Alliierten immer weiter ins Deutsche Reich vorrückten, ergaben sich Hunderttausende deutscher Soldaten, die in riesigen Kriegsgefangenenlagern untergebracht wurden. Eine beeindruckende Luftaufnahme aus dieser Zeit zeigt ein…
Der lange Weg des Wiederaufbaus in Dresden, 1945–1970
Im letzten Winter des Zweiten Weltkriegs erlitt die Stadt Dresden in Ostdeutschland schwere Zerstörungen durch Luftangriffe. Viele Menschen kamen ums Leben, und es entstand eine anhaltende Diskussion über die Hintergründe und Auswirkungen des Angriffs. Dresden war die Hauptstadt des Bundeslandes…
Das rätselhafte Fehlen von Leichen im Wrack der Titanic
Der tragische Untergang der RMS Titanic am 15. April 1912 hält die Welt auch mehr als ein Jahrhundert später noch in Atem. Auf seiner Jungfernfahrt von Southampton nach New York kollidierte das „unsinkbare“ Schiff mit einem Eisberg, was zum Tod…
Mutter stillt Baby in Restaurant – Fremder bittet sie, sich zu bedecken
Stillen ist ein natürlicher und schöner Akt. Für viele Mütter ist es ein wichtiger Teil der Erziehung ihres Kindes: es schenkt dem Kind alle Nährstoffe, die es zum Wachsen braucht, und es ist zugleich ein intime Bindung zum Baby. Doch…