Im Bett des Feindes: Kollaborateurinnen im deutsch besetzten Europa, 1940–1944
Ein französisches Mädchen in deutscher Uniform. Wir schreiben das Jahr 1942, und die Deutschen besetzen und beherrschen den Großteil Europas. Sie waren vor Ort, die einheimischen Männer hingegen entweder nicht (tot, in Gefangenenlagern, untergetaucht) oder hatten einen stark herabgesetzten Status….
[Video] Bemerkenswerte Entdeckung: Seltener Albino-Delfin im Golf von Kalifornien gesichtet!
Albinos begegnet man nur selten, da diese genetische Erkrankung auf die Unfähigkeit des Organismus zurückzuführen ist, Melanin zu produzieren, das natürliche Pigment, das für die Farbe von Haut, Haaren und Augen verantwortlich ist. Albinos weisen oft eine auffällige weiße oder…
Gigant der Stille – Die verlassene RT-64-Antenne in Kalyazin: Ein technisches Erbe des Kalten Krieges
Inmitten der weiten, bewaldeten Landschaft der russischen Oblast Twer erhebt sich ein gigantisches, rostendes Monstrum aus Stahl – die RT-64-Antenne bei Kalyazin. Dieses gewaltige Radioteleskop, das einst zum Stolz der sowjetischen Raumfahrt gehörte, steht heute einsam und verlassen da, ein…
Erstaunliche Bilder, die Deutschland am Ende des Zweiten Weltkriegs und heute vergleichen
Getty Images hat Fotos von Berlin während des Zweiten Weltkriegs und von 2015 zusammengefügt – mit atemberaubender Wirkung. Diese faszinierenden Bilder zeigen den Kontrast zwischen der durch die Niederlage am Ende des Zweiten Weltkriegs zerstörten Stadt und der modernen, leistungsfähigen…
30 JAHRE UNTERWASSERFREUNDSCHAFT: Die unglaubliche Bindung eines Tauchers zu „Yoriko“, dem Fisch, wird Ihr Herz zum Schmelzen bringen!
In den Tiefen der japanischen Tateyama-Bucht hat eine bemerkenswerte Freundschaftsgeschichte weltweit Herzen erobert. Seit über 30 Jahren besucht der japanische Taucher Hiroyuki Arakawa regelmäßig Yoriko, einen asiatischen Schafskopf-Lippfisch, den er einst gesund pflegte, nachdem er ihn verletzt aufgefunden hatte. Ihre…
Bugansicht des deutschen Schlachtschiffs der Bismarck-Klasse: Bismarck oder Tirpitz in voller Pracht
Bugansicht des deutschen Schlachtschiffs der Bismarck-Klasse: Bismarck oder Tirpitz in voller Pracht Die Schlachtschiffe der Bismarck-Klasse, ein Meisterwerk der Schiffsbaukunst, stellten den Höhepunkt des deutschen Schlachtschiffbaus im Zweiten Weltkrieg dar. Zu den bekanntesten unter ihnen zählen die Bismarck und die…
April 1945 in Passau: Die Konfrontation mit den Folgen des Krieges
Im April 1945, in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs, wurde die Stadt Passau in Niederbayern von alliierten Truppen erreicht. Was sich in dieser Zeit in der Region abspielte, gehört zu den dunkleren Kapiteln der Geschichte, über das viele Jahrzehnte…
Ein Hund rettete seinen Besitzer vor einem Schlangenbiss – ein Held auf vier Pfoten
In einer Welt, in der Heldengeschichten oft Filmen und Büchern vorbehalten sind, erinnert uns die Realität manchmal daran, dass die aufrichtigsten Formen des Mutes aus den unerwartetsten Quellen kommen – wie der Hund, der sich zwischen eine Giftschlange und seinen…
Archäologischer Fund in Deutschland – Drei Maschinengewehre aus dunkler Zeit entdeckt
Im dichten Waldgebiet des Oderbruchs, einer geschichtsträchtigen Landschaft im Osten Deutschlands an der polnischen Grenze, machten Archäologen und Kampfmittelspezialisten kurzlich eine bemerkenswerte Entdeckung: Drei stark verrostete Schwarzlose-Maschinengewehre, Modell 1907/12 – in der tschechoslowakischen Version 1912/24 im Kaliber 8×57 Js –…
La Coupole (1943): Geplante deutsche V2-Startbasis in Frankreich – durch Luftangriffe gestoppt, heute ein Lernort
Im Norden Frankreichs, unweit der Stadt Saint-Omer, erhebt sich ein monumentales Relikt aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs: La Coupole – eine gewaltige unterirdische Bunkeranlage, die im Jahr 1943 von Deutschland errichtet wurde. Geplant als Startbasis für V2-Raketen, sollte sie als Schlüsselpunkt…