
Müdigkeit ist völlig normal. Wenn die Erschöpfung jedoch nicht nachlässt, die Muskeln verkrampfen und Sie ständig krank werden, kann es sein, dass etwas mit Ihrem Körper nicht stimmt. Haben Sie Ihren Magnesiumspiegel überprüfen lassen?
Warum ist es so schwer, genügend Magnesium zu bekommen?
Früher war es einfacher, den täglichen Magnesiumbedarf zu decken. Im Laufe der Jahre ist der Gehalt dieses wichtigen Minerals in unserer Nahrung jedoch deutlich gesunken, vor allem aufgrund der industriellen Landwirtschaft.
Laut USDA erreichen etwa 57 % der US-Bevölkerung nicht die empfohlene tägliche Magnesiumzufuhr .
In den USA beispielsweise sank der Nährstoffgehalt von Äpfeln zwischen 1914 und 1992 um 82 %, wie der schwedische Physiologieexperte Rune Eliasson berichtete.
Ein weiterer Grund für Magnesiummangel sind Ernährungsumstellungen. Heutzutage essen viele Menschen nicht mehr genügend magnesiumreiche Lebensmittel wie Bohnen, Samen, Fisch, Nüsse und Blattgemüse, die früher zu den Grundnahrungsmitteln gehörten.
Anzeichen eines Magnesiummangels
Magnesium ist ein essentielles Mineral für den menschlichen Körper und spielt eine Schlüsselrolle in vielen biologischen Prozessen. Es ist das zweithäufigste Mineral in unseren Zellen und ist an der Funktion von über 600 Enzymen sowie an der Regulierung mehrerer Ionenkanäle beteiligt.
Ein Mangel an diesem wichtigen Mineral kann zu einer Reihe von Symptomen führen, darunter Müdigkeit, Muskelschwäche, Krämpfe und unregelmäßiger Herzschlag. Er kann auch zu erhöhter Reizbarkeit, zitternden Händen, Kribbeln und Herzklopfen führen.

Ein niedriger Magnesiumspiegel kann den Kaliumspiegel im Blut senken, den Kalziumspiegel beeinflussen und zu Beschwerden wie Muskelsteifheit oder -krämpfen, Migräne und sogar Krampfanfällen führen. In schweren Fällen kann es zu Hirnschäden oder in extremen Situationen zum Koma oder Tod kommen.
Hier sind einige der häufigsten Anzeichen dafür, dass Sie Ihre Magnesiumzufuhr überprüfen sollten:
Muskelkrämpfe
Wenn Sie Probleme mit Muskelkrämpfen (oft in den Waden) haben, kann dies eine Art Ihres Körpers sein, Sie auf einen Magnesiummangel aufmerksam zu machen.
Versuchen Sie, vor dem Schlafengehen etwas Magnesium zu sich zu nehmen. Es kann Wunder für den Schlaf (und Ihre Muskeln) bewirken.
Verstopfung
Magnesium wird für eine normale Darmfunktion benötigt.
Laut der University of Michigan Health können bestimmte Erkrankungen, wie beispielsweise das Reizdarmsyndrom (IBS), zu einem niedrigeren Magnesiumspiegel führen.
Magnesiummangel kann zu Verstopfung führen, da der Körper dieses Mineral benötigt, um den Stuhl weicher zu machen und Flüssigkeit aufzunehmen. Magnesium spielt eine Schlüsselrolle bei der Wasseranreicherung im Darm, was zu einer Verbesserung des Stuhlgangs beitragen kann.
Asthma
Studien haben gezeigt, dass sich die Atmung verbessern kann, wenn der Magnesiumspiegel im Blut erhöht wird.
Auch die renommierte medizinische Fachzeitschrift The Lancet berichtete über den starken Zusammenhang zwischen erhöhter Magnesiumaufnahme und einer Verringerung der Asthmasymptome.
Taubheit
Taubheit wird normalerweise als ein stechendes, kribbelndes Gefühl beschrieben.
Magnesium spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung eines angemessenen Kalium- und Kalziumspiegels im Körper. Ein niedriger Magnesiumspiegel kann zu einem Abfall der Kalium- und Kalziumwerte führen, was häufig ein Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen verursacht.
Migräne
Bei Migränepatienten liegt häufig ein Magnesiummangel vor , der die Muskelspannung verstärkt.
Laut dieser Studie kann zusätzliches Magnesium Übelkeit, Erbrechen sowie Licht- und Geräuschempfindlichkeit bei Menschen mit Migräne entgegenwirken .
Arrhythmie
Ein unregelmäßiger Herzschlag kann durch Magnesiummangel verursacht werden.
Magnesium schützt die Blutgefäße und kann dem entgegenwirken, sagen einige Forscher .
Depression
Magnesium kann eine entscheidende Rolle für die Gehirnfunktion und die Stimmung spielen.
Einige Experten glauben, dass der niedrige Magnesiumgehalt in modernen Lebensmitteln die Ursache für viele Fälle von Depressionen und psychischen Erkrankungen sein könnte. Eine amerikanische Studie aus dem Jahr 2015 mit über 8.800 Personen zeigte, dass Personen unter 65 Jahren mit geringerer Magnesiumzufuhr ein um 22 Prozent höheres Risiko für Depressionen hatten.
Schlafprobleme
Können Sie schlecht einschlafen und wachen häufig mitten in der Nacht auf?
Dies kann ein Anzeichen für einen Magnesiummangel sein. Eine Möglichkeit, besser zu schlafen, könnte darin bestehen, die Magnesiumzufuhr zu erhöhen. US-amerikanische Forschungen legen nahe, dass eine zusätzliche Magnesiumzufuhr bei Schlafproblemen helfen kann, auch wenn der Zusammenhang zwischen Magnesium und Schlaf wissenschaftlich noch nicht vollständig verstanden ist.
Naschkatzen
Wenn Ihr Körper dringend Magnesium braucht, kann dies leicht mit einem Verlangen nach Schokolade oder Süßigkeiten verwechselt werden. Sorgen Sie für eine regelmäßige Magnesiumzufuhr durch rohe Nüsse, Samen und Obst. So zügeln Sie Ihr Verlangen.
Bluthochdruck
Bluthochdruck ist heute in der gesamten westlichen Welt ein großes Problem der öffentlichen Gesundheit.
Magnesium wirkt jedoch als natürlicher Kalziumkanalblocker, der eine Art Blutdruckmedikament darstellt.
In einer großen britischen Studie aus dem Jahr 2013 konnten Forscher zeigen, dass Patienten mit normalem Blutdruck stark von einer erhöhten Magnesiumzufuhr profitieren können.
Gelenkschmerzen
Viele Menschen leiden unter Gelenkschmerzen, manche stärker als andere.
Bei manchen Menschen lindert eine erhöhte Magnesiumzufuhr ihre Gelenkschmerzen. Und da eine erhöhte Magnesiumzufuhr kaum oder gar keine Nebenwirkungen hat, ist es einen Versuch wert.
Chronische Müdigkeit
Magnesium wird normalerweise für Menschen empfohlen, die unter chronischer Müdigkeit leiden oder sich allgemein schwach fühlen.
Eine brasilianische Studie hat gezeigt, dass zusätzliches Magnesium nicht nur die Ausdauer von Sportlern steigern kann, sondern auch älteren Menschen mit chronischen Erkrankungen zugutekommt.
Kalziummangel
Magnesiummangel kann auch zu einem Kalziummangel führen , da der Körper Magnesium zur Aufnahme von Kalzium benötigt.
So erhöhen Sie Ihre Magnesiumzufuhr
Magnesiumpräparate können in der Apotheke oder im Reformhaus erworben werden.
Es gibt verschiedene Sorten: Magnesiumchlorid (schmeckt bitter, wird aber am meisten empfohlen), Magnesiumcitrat (eine bessere Option, wenn Sie beispielsweise unter Sodbrennen leiden), Magnesiumsulfat (perfekt zum Eingießen in ein entspannendes heißes Bad).
Die empfohlene Tagesdosis beträgt 300 Milligramm für Frauen und 400 Milligramm für Männer. Vergessen Sie nicht, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln Ihren Arzt zu konsultieren.

Lebensmittel mit hohem Magnesiumgehalt
- Kakao: Reine dunkle Schokolade enthält fast 500 Milligramm Magnesium pro 100 Gramm
- Kürbiskerne (156 Milligramm pro Portion)
- Chiasamen (Eine Unze enthält 111 Milligramm Magnesium)
- Dunkles Blattgemüse: Mangold, Salat, Spinat
- Obst: Bananen, Aprikosen, Avocados, Pfirsiche, Pflaumen
- Nüsse und Getreide: Mandeln, Cashewnüsse, Walnüsse
- Hülsenfrüchte: Bohnen und Linsen
- Getreide: Naturreis, Hirse, Hafer
- Kartoffeln
Bitte geben Sie diese Informationen weiter, damit alle Ihre Freunde die Anzeichen eines Magnesiummangels besser erkennen und ihre Aufnahme dieses wichtigen Minerals erhöhen können!