Fordern Sie Ihr Gehirn mit diesem spannenden Puzzle heraus und entdecken Sie, was dahinter steckt!
Bereit für eine Gehirn-Challenge, die Ihre Wahrnehmung testet UND etwas über Ihre Persönlichkeit verrät? Dies ist die perfekte Gelegenheit, herauszufinden, wozu Ihr Gehirn tendiert. Und glauben Sie uns, die Ergebnisse könnten Sie überraschen! So funktioniert es: Schauen Sie sich das…
Der Widerstand: Himmler und ein Gefangener in einem Starrwettbewerb, 1941
So sieht Trotz aus. Himmler und ein Kriegsgefangener, 1941. Heinrich Himmler betrachtet einen jungen sowjetischen Kriegsgefangenen während eines offiziellen Besuchs im Konzentrationslager in der Shirokaya-Straße in Minsk, Weißrussland, am oder um den 15. August 1941. Man musste ein harter Mann…
Deutsche Ration im Zweiten Weltkrieg
Im Großen und Ganzen erhielt der reguläre deutsche Landser wissenschaftlich zusammengestellte, kalorien- und eiweißreiche Rationen. Typischerweise trug jeder Soldat einen Tagesvorrat der sogenannten Halbieserne oder „Eisernen Ration“ bei sich, die eine 300-g-Dose Fleisch und eine 125- oder 150-g-Einheit Hartbrot enthielt….
Das Nilpferdbaby, das mit nur zwei Fotos das Internet eroberte
Zwei Fotos, ein kleines Nilpferd und Millionen gewonnener Herzen. Auf dem ersten Bild sehen wir einen ernsten, fast nachdenklichen Gesichtsausdruck des Babys, während das zweite Foto den genau entgegengesetzten Ausdruck zeigt – schelmisch und süß, mit einer heraushängenden Zunge, die…
Deutscher Offizier beim Honigsammeln
Vorsicht! Greedo stiehlt Honig! Aus einer Farbdia-Sammlung, die angeblich von Hermann Arndt von der PK 691 (Propaganda-Kompanie 691) aufgenommen wurde. Ein Panzerjäger-Offizier namens „Greedo“ sammelt Honig aus einem Bienenstock. Ein ungewöhnlicher Moment an der Front: Auf einem Farbdia, das angeblich…
Grab von Alois Hitler, Hitlers Vater
Grab von Alois Hitler, Adolfs Vater, auf dem Friedhof Leonding, Österreich, 1938. Fotos von Hugo Jaeger. Alois Hitler sen. (geb. Alois Schicklgruber; 7. Juni 1837 – 3. Januar 1903) war ein österreichischer Beamter und der Vater des Diktators von…
Im Winterkrieg: Feldhaubitze der 168. Infanterie-Division in Stellung, 8. Dezember 1942
8. Dezember 1942. Eine leichte (10,5 cm) Haubitze der 168. Infanterie-Division ruht in Stellung. Man beachte die Schutzvorrichtungen an Verschluss und Mündungsabdeckung. Sogar die Lederabdeckung des Verschlusses wurde weiß getüncht! Am 8. Dezember 1942, mitten im erbarmungslosen Winter an der…
Deutsche Kriegsgefangene in England 1947
Eine Gruppe deutscher Kriegsgefangener der Klasse C mit vermutlich nationalsozialistischer Gesinnung nimmt im August 1947 an einer Brain-Trust-Debatte in einem Umerziehungslager für „schwarze Nazis“ aus dem Zweiten Weltkrieg in Wimbish, Essex, England, teil. Das schwarze Symbol auf der Rückseite ihrer…
Historisches Foto: Französische Frau nach der Befreiung 1944 öffentlich gedemütigt
Eine Frau wird von Zivilisten rasiert, um sie öffentlich als Kollaborateurin zu kennzeichnen, 1944. Nach der Befreiung Frankreichs im Jahr 1944 durch alliierte Streitkräfte kam es in mehreren französischen Städten zu spontanen und teils chaotischen Aktionen gegen Personen, die der…
25 faszinierende, kolorierte historische Aufnahmen
Frauen liefern Eis aus, 1918 Koloriert von Dana Keller Malen von Propagandaplakaten aus dem Zweiten Weltkrieg, Port Washington, New York – 8. Juli 1942 Koloriert von Patty Allison Der theoretische Physiker Albert Einstein, 1921 …