gtag('config', 'G-1KQ57J55T0');

Latest post

April 1945 in Passau: Die Konfrontation mit den Folgen des Krieges

Im April 1945, in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs, wurde die Stadt Passau in Niederbayern von alliierten Truppen erreicht. Was sich in dieser Zeit in der Region abspielte, gehört zu den dunkleren Kapiteln der Geschichte, über das viele Jahrzehnte…

Ein Hund rettete seinen Besitzer vor einem Schlangenbiss – ein Held auf vier Pfoten

In einer Welt, in der Heldengeschichten oft Filmen und Büchern vorbehalten sind, erinnert uns die Realität manchmal daran, dass die aufrichtigsten Formen des Mutes aus den unerwartetsten Quellen kommen – wie der Hund, der sich zwischen eine Giftschlange und seinen…

Archäologischer Fund in Deutschland – Drei Maschinengewehre aus dunkler Zeit entdeckt

Im dichten Waldgebiet des Oderbruchs, einer geschichtsträchtigen Landschaft im Osten Deutschlands an der polnischen Grenze, machten Archäologen und Kampfmittelspezialisten kurzlich eine bemerkenswerte Entdeckung: Drei stark verrostete Schwarzlose-Maschinengewehre, Modell 1907/12 – in der tschechoslowakischen Version 1912/24 im Kaliber 8×57 Js –…

La Coupole (1943): Geplante deutsche V2-Startbasis in Frankreich – durch Luftangriffe gestoppt, heute ein Lernort

Im Norden Frankreichs, unweit der Stadt Saint-Omer, erhebt sich ein monumentales Relikt aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs: La Coupole – eine gewaltige unterirdische Bunkeranlage, die im Jahr 1943 von Deutschland errichtet wurde. Geplant als Startbasis für V2-Raketen, sollte sie als Schlüsselpunkt…

Deutschlands Flak 88: Die gefürchtete Wunderwaffe – Mehr als nur eine Flugabwehrkanone.

Die 8,8 cm Flak, kurz „Flak 88“ genannt, zählt zu den bekanntesten und gefürchtetsten Waffen, die von Deutschland während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurden. Ursprünglich als Flugabwehrkanone (Flak) entwickelt, entwickelte sie sich rasch zu einer multifunktionalen Waffe, die nicht nur…

Die Geschichte hinter der winzigen Tasche Ihrer Jeans: Von Taschenuhren zum modernen Stil

Ist Ihnen schon einmal die kleine Tasche in der rechten Vordertasche Ihrer Jeans aufgefallen? Die meisten haben sie, aber nur wenige wissen, woher sie kommt – oder warum sie immer noch da ist. Überraschenderweise hat dieses winzige Detail eine über…

Ihr ganzer Körper ist mit Tattoos bedeckt – Oma zeigt, wie sie vor zehn Jahren aussah

Symbolfoto: Shutterstock Viele Menschen lassen sich Tätowierungen oder ein Piercing stechen, um ihre Individualität auszudrücken. Es gibt jedoch auch Menschen, die diese Art von Dingen strikt ablehnen. Kerstin Tristan gehörte bis 2015 zu den letzteren, doch ein Vorfall änderte ihre…

16 seltene Vintage-Fotografien fangen Straßenszenen von Berlin im Jahr 1950ein

Diese erstaunlichen Schwarzweißfotografien fangen das alte Berlin im Jahr 1959 ein.   Dieser Blick geht vom Westsektor nach Ostberlin. Die Grenze liegt 40 Meter hinter dem Schild. Anders als allgemein angenommen, befand sich das gesamte Brandenburger Tor in Ostberlin.  …

22 erstaunliche Fotos von Berlin kurz nach dem Zweiten Weltkrieg aus der Vogelperspektive

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs machte der Fotograf Hein Gorny spektakuläre Luftaufnahmen der zerstörten deutschen Hauptstadt. Es waren die ersten, wenn nicht die einzigen Bilder Berlins, die ein deutscher Fotograf wenige Monate nach Kriegsende machte. Der Platz vor dem…

Zurückgelassene Gegenstände aus Auschwitz – stille Zeugen der Geschichte

Auschwitz I nach der Befreiung Ruinen des Krematoriums III In Auschwitz-Birkenau zurückgebliebene Berge von persönlichen Gegenständen Berge von persönlichen Gegenständen, die nach der Massenvernichtung übrig blieben Lager nach der Befreiung Lager nach der Befreiung Wachen des damaligen Staatlichen Museums in…