Deutscher Offizier beim Honigsammeln
Vorsicht! Greedo stiehlt Honig! Aus einer Farbdia-Sammlung, die angeblich von Hermann Arndt von der PK 691 (Propaganda-Kompanie 691) aufgenommen wurde. Ein Panzerjäger-Offizier namens „Greedo“ sammelt Honig aus einem Bienenstock. Ein ungewöhnlicher Moment an der Front: Auf einem Farbdia, das angeblich…
Grab von Alois Hitler, Hitlers Vater
Grab von Alois Hitler, Adolfs Vater, auf dem Friedhof Leonding, Österreich, 1938. Fotos von Hugo Jaeger. Alois Hitler sen. (geb. Alois Schicklgruber; 7. Juni 1837 – 3. Januar 1903) war ein österreichischer Beamter und der Vater des Diktators von…
Im Winterkrieg: Feldhaubitze der 168. Infanterie-Division in Stellung, 8. Dezember 1942
8. Dezember 1942. Eine leichte (10,5 cm) Haubitze der 168. Infanterie-Division ruht in Stellung. Man beachte die Schutzvorrichtungen an Verschluss und Mündungsabdeckung. Sogar die Lederabdeckung des Verschlusses wurde weiß getüncht! Am 8. Dezember 1942, mitten im erbarmungslosen Winter an der…
Deutsche Kriegsgefangene in England 1947
Eine Gruppe deutscher Kriegsgefangener der Klasse C mit vermutlich nationalsozialistischer Gesinnung nimmt im August 1947 an einer Brain-Trust-Debatte in einem Umerziehungslager für „schwarze Nazis“ aus dem Zweiten Weltkrieg in Wimbish, Essex, England, teil. Das schwarze Symbol auf der Rückseite ihrer…
Historisches Foto: Französische Frau nach der Befreiung 1944 öffentlich gedemütigt
Eine Frau wird von Zivilisten rasiert, um sie öffentlich als Kollaborateurin zu kennzeichnen, 1944. Nach der Befreiung Frankreichs im Jahr 1944 durch alliierte Streitkräfte kam es in mehreren französischen Städten zu spontanen und teils chaotischen Aktionen gegen Personen, die der…
25 faszinierende, kolorierte historische Aufnahmen
Frauen liefern Eis aus, 1918 Koloriert von Dana Keller Malen von Propagandaplakaten aus dem Zweiten Weltkrieg, Port Washington, New York – 8. Juli 1942 Koloriert von Patty Allison Der theoretische Physiker Albert Einstein, 1921 …
Blick in den Spiegel: Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Der Internationale Holocaust-Gedenktag, der 27. Januar, wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ausgerufen. An diesem Tag gedenken die internationale Gemeinschaft und alle Menschen guten Willens der sechs Millionen Juden und aller anderen Opfer, die Adolf Hitlers Drittes Reich ermordete….
Neue Bilder aus einem bekannten Küstenort sorgen für Aufsehen.
Im Internet verbreiten sich derzeit Videoaufnahmen, die viele Zuschauer fassungslos zurücklassen. In einem bislang nicht näher identifizierten Badeort an der Küste kommt es zu einem dramatischen Zwischenfall: Ein Mann wird beim Schwimmen im offenen Meer plötzlich von einem großen Meerestier…
Sterbender Polizeihund mit feierlichem Autokorso geehrt
Symbolfoto: Shutterstock Alle Tiere verdienen Mitgefühl, doch Polizeihunde haben einen besonderen Platz im Herzen der Gemeinschaft. Diese Hunde, ausgebildet für den Einsatz in herausfordernden Situationen, zeigen nicht nur Gehorsam, sondern auch außergewöhnlichen Mut und beeindruckende Intelligenz. Hunde wie Zeus sind…
Zwischen Krieg und Kameradschaft: Ein Moment auf einem deutschen U-Boot, 1941
Einem deutschen U-Bootfahrer wird auf der Rückreise vom Atlantik von einem Kameraden der Bart abrasiert, 1941. Fotos von Hanns Hubmann. Das Jahr ist 1941. Die Rückreise eines deutschen U-Bootes aus dem Atlantik wird von einem seltenen, beinahe intimen Moment unter…